Hi,
kannst Du bitte mal ein Screenshot von „Info zu Sync“ machen.
Danke und Grüße aus dem Pott
Beiträge von Old-School
-
-
Hi,
Du wirst überrascht sein wie gut die Serienanlage klingt; dezent sportlich und mit dem Anti-Lag System hat der ST auch aus dem Drehzahlkeller richtig Dampf.Nach 2000 Kilometer ein paar Tips:
01.) OCC von Mountune solltest Du in Erwägung ziehen. Das Fahrzeug hat eine wandgeführte Direkteinspritzung und somit ist Verkokung ein Thema.
Artikelnummer: 2743-CTK-AA02.) Wechsel der Bremsbeläge gegen ATE Ceramic*.
Ate Ceramic vorne 13.0470-7361.2Ate Ceramic hinten 13.0470-7346.2
03.) Wechsel Luftfiltereinsatz gegen Pipercross (trocken).
Artikelnummer: PP2008DRY04.) Ladeluftkühler (LLK): laut übereinstimmenden Aussagen ist der von Ford verbaute LLK ausreichend aber..., bei warmen Wetter stößt dieser an seine Grenzen. Hier wäre ein Austausch gegen Artec oder Direnza in zu überlegen.
Tuning
Sollte das für dich irgendwann ein Thema sein, dann bist Du bei Beast Factory bestens aufgehoben.*Gilt für Ford Focus ST X
Grüße aus dem Pott
-
Hallo zusammen,
ich habe mich vor zwei Wochen mal mit Auspuffanlagen für unseren Ford ST (Baujahr 10.09.2024) beschäftigt.
Von den gängigsten Herstellern, außer Akrapovič*, liefert keiner ein Leistungsdiagramm - geschweige ein Mapping um die Anlage anzupassen.
Laut „Werkstatt Handbuch Ford Focus 2024“, gibt es einen genau definierten Punkt, wo die alte Anlage getrennt werden muß. Die war nur in der Einbauanleitung bei Remus zu finden.
*Akrapovič liefert keine Anlage für den MK4 ST.Grüße aus dem Pott