Guten Abend,
auch wenn es schon eine Weile her ist, möchte ich noch was zu dem Thema schreiben.
Zum einen hatten wir Glück im Unglück, das am Ende der Händler sich dazu bereit erklärt hat, dass Fahrzeug abzuholen und den Schaden zu reparieren. Der Kulanzantrag wurde angenommen und die Rechnung zu 100% bezahlt.
Vier Monate später.....wir wissen nicht, was wir machen sollen. Das Auto für 14 k€ verkaufen (Angebot von WKdA) und somit ca. 7 k€ Verlust machen. Oder es drauf ankommen lassen und hoffen....
Gibt es Getriebespezialisiten die zuverlässig das Getriebe verbessern können? Weil auch wenn der KFZ Meister folgende Aussage getroffen hat "Die Teile die wir jetzt verbauen sind modifizierte Getriebeteile sowie die Kupplung auch……."
Ist das Vertrauen einfach geknickt. Man war bereit so viel Geld auszugeben um die nächsten Jahre, außer Inspektionen, befreit zu sein von Schäden und lästigen Werkstattbesuchen.
Wie seht Ihr das?