Hallo Philipp,
nein, meiner ist Automatik und ich glaube es sollte was mit dem Fahrwerk und der Bereifung zu tun haben, v.a. bei Kälte und Nässe. Bevor ich andere Reifen bestelle, wollte ich hier nach Erfahrungen fragen.
Hallo Philipp,
nein, meiner ist Automatik und ich glaube es sollte was mit dem Fahrwerk und der Bereifung zu tun haben, v.a. bei Kälte und Nässe. Bevor ich andere Reifen bestelle, wollte ich hier nach Erfahrungen fragen.
Hallo zusammen,
mir fallen bei meinem Focus 155 PS EZ 04/23 stärkere Vibrationen im Unterboden, im Bereich Fahrersitz und Pedale auf, und zwar ab ca. 120 kmh.
Am Lenkrad ist nichts zu spüren, Räder wurden auf Sägezahn usw. überprüft, ohne Auffälligkeiten. Die Bereifung ist GJR Goodyear Vector, so habe ich den Wagen übernommen.
Die Abrollgeräusche sind schon sehr stark wahrnehmbar. Dazu noch Vibrationen. Ich habe mir bereits eine Dämmmatte unter die Fussmatte gelegt, es bringt schon etwas Abhilfe.
Habt ihr das Phänomen auch?
Ist es der Bereifung, dem Sportfahrwerk oder den Motorvibrationen vom Dreizylinder geschuldet?
Danke im Voraus,
Gruß, Aaron
Hallo, ich habe, nachdem ich meinen Focus vor 6 Wochen bekommen habe (BJ2023), den Hard Reset beim Sync 4 gemacht, sonst wollte es sich mit meinem Handy nicht verbinden. Seitdem bekam ich zwei Updates, auf 6.1.0 und 6.2.0. Es ist mein erster Wagen mit Android Auto. Folgendes Problem: Navigation über Google Maps friert nicht ein, aber die ganze sonstige Bedienung des AA inkl. Telefonmenü usw während der Navigation. Ist es auch eine bekannte Macke? Wird es durch weitere Updates behoben? Die Sync 4 Navigation benutze ich nicht und habe kein Abo. Ich habe die aber paar mal getestet. Jetzt schaltet die sich von alleine ein und will mich abends stets nach Hause navigieren. Lässt sich die Funktion ausschalten? Danke im Voraus! Gruß |
Danke für die Rückmeldung. Ich habe vor, die vorderen Türen wegen Fahrgeräusche dämmen zu lassen. Der Spaß kostet beim örtlichen Hifi Spezialisten 250,- pro Tür. Selber machen würde ich es nicht. Da war die Frage, ob es sich mit der Motorhaube löhnen würde. Den Boden zu machen wäre bestimmt sauteuer. Ich muss schauen ob er nur den Fußraum vorne bis zur Erhöhung unter den Sitzen macht.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und fahre seit 5 Wochen einen Turnier ST-Line 1,0 155 PS. Mich würde interessieren, ob jemand die Motorhaube zusätzlich gedämmt hat, z.B. mit Alubutyl und ob es akustisch bei dem Wagen was bringen würde.
Danke!