Beiträge von AlexSTXVienna

    Also wer es obszöner mag, greift zur Milltek. Sollte dann das Dröhnen aber auf Langstrecke auch ertragen können.
    Ich habe beim größten Importeur es auch gleich einbauen lassen. Für weniger als 200. In Kombination mit dem offenen Pipercross und dem dazugehörigen Kombi-Gutachten.
    Ich kann euch da die Jungs von J+A nur empfehlen. Verbaut wird nur, was einwandfrei ist.

    mt.jpgppc.jpg

    Bzgl. dem Ansauggeräusch von der offenen Ansaugung.

    Hört man hier nur das reine Sauggeräusch + zischen vom Turbo stärker oder wird der Motorsound auch etwas kerniger?


    Ich bin/war erschrocken nach Deaktierung vom ESE, wie leise und unscheinbar der Motorsound ist, bzw. kaum vorhanden und verstehe jetzt auch die Verwendung vom ESE (leider).


    Was würdest du oder die Gemeinde hier am ehesten empfehlen? Ansaugung oder Auspuff, oder doch auch beides ein „muss“?

    Würde wen mit Forscan in/für Österreich suchen.

    Falls jemand jemanden kennt, bitte Bescheid geben.


    Video mit der Anleitung bzgl. der Deaktivierung gibt es von Ronny Peglow auf YouTube.


    Mich nervt der „V8“-Sound auch massiv.

    Hi liebe Gemeinde,


    ich bekomme die nächsten Tage meinen Focus ST inkl. Track pack & grüble schon einige Zeit bzgl. einer Spurverbreiterung, da ich auch auf meinem Fiesta ST auch eine hatte. Allerdings nur die Version mit längerer Schaftmutter (8mm) und nicht eingetragen. Diesmal hätte ich gerne die vollkommen legale Variante.


    Ich würde mir gerne auf der HA das System mit den 20mm pro Seite von Eibach einbauen. Lt. einiger Beiträge sollte man damit ein gutes Mittelmaß haben ohne etwaige Extra umbauten. Vorne würde ich dann je nachdem evtl. nur die 9mm mit längerer Schaftmutter oder 15mm System und die Radbolzen kürzen.


    Hat jemand Erfahrungen bzgl. Abnahme/Eintragung (bevorzugt in Österreich, da es hier ja auch nochmal strenger ist als in D)?


    Fahre ich dort lediglich mit Gutachten hin & die nehmen das ab? Bei Serienfelge.

    Mit welchen Kosten kann man hier ca. rechnen, oder verlangt das ganze ein größeres & teureres Prozedere?

    Laut Preisliste landesprüfstelle komme ich da „nur für das“ auf über 300€ 8| . Das kann ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen.


    LG. aus Wien

    Auch eine sehr informative Sichtweise. Danke

    Hier wären ein paar persönliche Erfahrungen von STX Track-Pack Besitzern super.

    Vielleicht kommt ja noch etwas dazu.

    Moin

    Ich hab damals bei meinen STX Edition ( war Mechatroniker bei einem Ford Autohaus ) das Gewinde während der Neuwagen Abnahme runtergedreht. Das Auto war auf der Hebebühne und es wirklich kein Problem da etwas zu verstellen, der Schlüssel dazu liegt ja bei.

    Ausbauen musste man dafür nichts.. Wie es jedoch rechtlich aussieht kann ich dir leider auch nicht sagen, meine Vermutung war, dass das Fahrwerk im gesamt möglichen Einstellbereich „eingetragen“ ist, aber das ist wie gesagt auch nur eine Vermutung

    Vielen Dank schon mal für die Antwort, ich vermute es ähnlich mit dem gesamten Einstellbereich, da ein Gewindefahrwerk ansonsten nicht viel Sinn machen würde. Zumindest ist man ja schon mal „Safe“ da das Fahrwerk per se eingetragen/abgenommen ist.

    Denke nicht das hier jemand 1cm auf oder ab abmisst ^^. viel Spielraum gibt es ja sowieso nicht.