Beiträge von Thommi.R

    Hallo,


    ich möchte an meinem kürzlich erworbenen Ford Focus Turnier (1,5 Liter Diesel, 120 PS, EZ 11/2021, Ausstattung Cool & Connect) eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen.

    Dabei möchte ich entweder eine abnehmbare oder wenn möglich sogar eine schwenkbare AHK nachrüsten lassen.


    Nachdem ich im Netz versucht hab, mir erste Infos zu diesem Thema zusammenzusuchen, hab ich erst einmal bei zwei Ford-Händlern angefragt.


    Die Rückmeldungen waren einigermaßen ernüchternd:


    - für meinen Focus Turnier konnte mir von beiden Händlern keine schwenkbare AHK angeboten werden - angeblich gibt es für dieses Modell keine passende Nachrüstmöglichkeit.


    - die Preise lagen komplett mit Einbau und allen elektrischen Arbeiten und Anpassungen bei € 1.500 bis € 1.700 .


    - danach hab ich noch bei ATU angefragt - dort wurde mir ebenfalls mitgeteilt, dass es für meinen Focus keine schwenkbare AHK gibt; der Angebotspreis inkl. Montage für eine abnehmbare AHK lag bei knapp unter € 1.000 .


    Gibt es aus eurer Sicht eine Erklärung für den doch gravierenden Preisunterschied? Könnten bei ATU möglicherweise Probleme auftreten mit der Bordelektronik?



    Wer von euch hat mit so einer Nachrüstung schon Erfahrungen gemacht?


    Sind nach dem Einbau einschließlich der Elektroanschlüsse denn größerer Umprogrammierungen der Bordelektronik notwendig?


    Und ist es daher möglicherweise doch sinnvoll, die Mehrkosten bei einem Ford-Händler zu investieren?


    Vielleicht hat ja jemand Tipps dazu und kann eventuell auch noch im Raum Nürnberg und Umgebung einen Händler/eine Werkstätte zur Nachrüstung einer AHK empfehlen?


    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Guten Abend Langa


    und vielen Dank für die superschnelle Rückmeldung.


    Ich hab schon mal die Angaben von der genannten Seite ausgelesen...da ist jede Menge Interessantes dabei.

    Allerdings sind dann doch viele englische Spezialausdrücke dabei, bei denen ich selbst mit Übersetzungsprogramm nicht wirklich etwas Logisches und Verständliches herausbekommen hab.


    Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp und kann mir dabei helfen, wie ich die komplette Ausstattung meines Focus auf Deutsch aus dem Netz ziehen kann.


    Vielen Dank!!!

    Hallo,


    nachdem ich seit Dezember zum ersten Mal Besitzer eines gebrauchten Ford (aus 11/2021, Focus Turnier Diesel 1,5 Liter) bin, suche ich nach einer möglichst vollständigen Auflistung der darin verbauten Funktionen.


    Über FORD hab ich die Meldung erhalten, dass es sich um einen Focus mit dem 1,5 Liter Diesel und 120 PS in der Ausstattungsvariante Cool & Connect handelt.

    Enthalten sind das Winter-Paket, die Befestigungspunkte für das Sicherheitsnetz hinter der 1. Sitzreihe sowie die Metallic-Lackierung in polar-silber.


    Leider hatte der Verkäufer auch keine vollständige Auflistung derr verbauten Funktionen.


    Über eine alte Preisliste vom Focus aus dem Jahr 2021 hab ich zumindest nachsehen können, was damals bei der Ausstattungsvariante Cool & Connect alles aufgeführt war.


    Wenn ich jetzt das heruntergeladene Handbuch des Focus mit seinen über 600 Seiten ansehe, dann wäre es doch sehr hilfreich eine Übersicht über die Funktionen und Eigenschaften zu bekommen.


    Als ehemaliger Opel Astra Fahrer kenne ich es dort so:


    - es gab vom Händler eine Übersicht zum Fahrzeug, bei der sowohl die Sonderausstattungen wie auch die standardmäßig vorhandenen Funktionen mit den entsprechenden Kürzeln und Erläuterungen, was sich hinter den einzelnen Kürzeln verbirgt.


    Ich häng mal eine solche Übersicht von meinem letzten Opel Astra an diese Zeilen an.



    Weiß jemand von euch, ob es das auch für den Focus gibt und woher ich eine solche Übersicht bekommen kann?



    Vielen Dank für eure Unterstützung.


    Thomas

    20241227_OPEL_Astra_Ausstattung_aus_Angebot.pdf

    Hallo,

    am Wochenende hab ich das Kartenupdate per USB-Stick auf F13 erfolgreich vornehmen können.


    Damit sind Sync 3 auf Stand 3.4 Build 23188 und Karten auf F13 auf dem aktuellen Stand.


    Allerdings hab ich es nicht geschafft, mein Android-Handy (Samsung S24 mit aktuellem Android 14) per Android Auto auf das Display zu bringen.

    Ich hatte das Handy bereits per Bluetooth mit dem Sync 3.4 verbunden, konnte problemlos über das Display telefonieren etc. .

    In den Einstellungen war auf dem Display des Sync 3.4 zunächst kein Icon mit Android Auto vorhanden - ist das so in Ordnung, oder muss Android Auto unter "Einstellungen" immer vorhanden sein??


    Hab jetzt nach Ford-Vorgabe das Samsung S24 per USB-Kabel angeschlossen, und es kamen nacheinander eine Android Auto Anzeige und danach eine zweite Anzeige mit Hinweisen zum Datenschutz und Nutzungsbedingungen. Hab ich bestätigt.

    Danach wir im Hintergrund das Android Auto Icon unter "Einstellungen" zu erkennen, allerdings war im Vordergrund eine Anzeige mit dem Hinweis "Sync versucht, Android Auto zu initialisieren. Bitte prüfen Sie das Gerät." Dazu waren in der Mitte dieses Hinweisfeldes zwei gegenläufig drehende blau-weiße Kreissegmente zu sehen.

    Ich hab diesen Hinweis mehr als 20 Minuten weiterlaufen lassen - ohne Erfolg oder irgendeine Änderung.

    Hab dann auf das "Schließen"-Feld in diesem Hinweis geklickt und die Meldung ist verschwunden.


    Nun war weiterhin unter "Einstellungen" das Android Auto-Icon zu sehen, und bei einem Klick darauf die Schieberegler für das Ein- und Ausschalten von Android Auto und "Bei Verbindung Anzeigen" sowie die Möglichkeit, mein Samsung-Handy zu löschen.


    Dann hab ich mein altes Oppo-Handy mit Android 12 erst per Bluetooth am Sync angemeldet und per USB-Kabel angeschlossen, und konnte Android Auto nutzen.


    Jetzt frag ich mich, ob das Problem beim Samsung S24 mit Android 14 liegen kann, oder was der Grund für das Problem ist, nachdem es mit dem "alten" Oppo-Handy mit Android 12 problemlos funktioniert hat.


    Hat von euch jemand ein ähnliches Problem gehabt? Und wenn ja - was könnt ihr mir als Lösungsvorschläge empfehlen?

    Meldung_Android_Auto.JPGMeldung_Datenschutz.JPGfocus-mk4-forum.de/attachment/4262/

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Hallo,


    als Ford-Focus-Neuling lese ich mit Interesse und auch etwas Bauchgrummeln eure Erfahrungen mit Getriebeproblemen.


    Verstehe ich richtig, dass es sich in erster Linie um Fahrzeuge mit der 1-Liter-Maschine handelt, bei denen die Probleme auftreten und bereits aufgetreten sind?


    Kann ich dann hoffen, dass es meinen Focus Turnier mit EZ 11/2021 und dem 1,5-l-Diesel mit 120 PS eher nicht betreffen sollte?


    Vielen Dank für Eure Tipps.


    Hallo,

    als Ford Focus Turnier MK IV Neuling (1,5 l mit 120 PS, Ausstattung Cool & Connect) bin ich beim Durchstöbern der Kommentare leider noch nicht fündig geworden was mein aktuelles Problem angeht.


    Meinen Focus mit EZ 11/2021 hab ich im Dezember 2024 gebraucht gekauft und versuche jetzt, mich durch die Menüs zu hangeln.

    Aufgefallen ist mir, dass die installierte Sync3-Version veraltet war.

    Ich hab diese per USB-Stick auf den meiner Meinung nach aktuellen Stand Sync 3 Softwareversion 3.4 Build 23188 aktualisiert - das hat auch nach der Ford-Beschreibung "USB-Update-Anweisungen für Sync 3" gut funktioniert.

    Abschließend hab ich die LOG-Datei vom USB-Stick auf die FORD-Homepage hochgeladen, auch das hat geklappt.



    Nun möchte ich noch die aktuellen Karten per USB-tTick installieren.

    Die entsprechende zip-Datei hab ich von der Ford-Seite heruntergeladen und sowohl auf dem PC als auch auf dem USB-Stick entzipped.


    Als Anleitung hab ich Ford-Anleitung "USB-Update-Anweisungen für Sync3-Kartendaten" verwendet.

    Dort heißt es, dass nach dem Herunterladen und entzippen der Kartendatei auf den USB-Stick 3 Dateien vorzufinden sein müssen:


    SyncMyRide und Autoinstall.Ist sind auf dem Stick; allerdings fehlt die dritte Datei mit dem Namen DONTINDX.MSA .


    Hab ich etwas falsch gemacht, oder wie kann ich die dritte, fehlende Datei auf dem Stick erzeugen, um dann das Kartenmaterial auf den neuesten Stand zu bringen?

    Ich wollte nicht den Stick mit den nur 2 Dateien ausprobieren, um keine Fehler zu erzeugen.


    Vielen Dank für eure Ratschläge!