Da unser Focus STX von 06/23 ist ist die gewchwindigkeitswarnung sowieso uninteressant da ich diese auch dauerhaft abschalten kann.
Für die geschwindikeitswarnung gibt es eine eigene toleranz einstellung
Da unser Focus STX von 06/23 ist ist die gewchwindigkeitswarnung sowieso uninteressant da ich diese auch dauerhaft abschalten kann.
Für die geschwindikeitswarnung gibt es eine eigene toleranz einstellung
Nicht verwechseln Ölstand und Ölzustand sind 2 unterschiedliche dinge
2362351 ist die finis. ksotet um die 10 euro pro Kappe
die ESE Funktion haben eigentlich die ST-Line Modelle sowie die ST Modelle so war es auch schon beim Focus MK3 denke nicht das das Ford dann nur noch beim ST weitergeführt hat. Da der ST-Line ja im Grunde genommen der kleine Bruder vom ST ist wenn man mal die Leistung ausblendet.
Normalerweiße kann Ford selber mit ihrer Diagnosesoftware die Geschichte ausprogrammieren. Die ACM Module konnte man beim MK3 ganz gut unterschieden da diese die einzigsten Module waren die 3 buchstaben. am Ende der Teilenummer haben. Diese 3 Buchstaben gibt es auch heute noch beim STX die Frage wäre jetzt gibt es beim MK4 auch noch welche mit nur 2 Buchstaben am Ende
Ab 08/2020 Vorfacelift
Gabs das Digitale Cockpit beim Titanium X, ST-Line X, Active X und ST serienmäßig
Ab 11/2021 Facelift
Gabs das digitale Cockpit beim Titanium X, Titanium Vignale, Active X, Active Vignale, ST-Line X, ST-Line Vignale und ST serienmäßig
Das Digitale cockpit lässt sich allerdings ohne Probleme nachrüsten.
das lässt sich NUR mit viel Aufwand programmieren. Ein einzelner Parameter ist dafür nicht zuständig.
es müssen Steuergeräte geupdatet werden und ich vermute die werden nach unten hin geupdatet und nicht nach oben.
Bitte als Hinweis beachten die Programmierung kann bis zu 5 Stunden in Anspruch nehmen, da einige Steuergerät eine andere Software erhalten müssen um die Werksseitige Memoryfunktion zu aktivieren.
ConversMod -> Intelligenter Geschwindigkeitsassistent MEMORY
Für 400 Euro aufwärts. Kann bis 5h dauern Betriebserlaubnis erlischt übrigens aber haste ja schon gesagt das es dir Rille ist. Und der tüv kann es ja easy prüfen. Weil der sieht ja das Baujahr und er kann prüfen ob die Einstellung bei Start aktiv ist oder nicht.
eine defekte Antenne sollte man aber easy als Fehlercode Ausfindigmachen können wenn es da kommunikationsprobleme gibt
Conversmod bietet auch mittleweile eine dauerhafte abschaltung der Geschwindigkeitswarnung an die bei jedem Start aktiv ist ab bestimmten Baujahren die codierung kostet allerdings 400 euro (ich brauch es zum glück nicht) da diverse Steuergeräte gupdatet werden müssen und die ganze geschichte bis zu 5h dauern kann.
Das Thema wurde doch nie mehr ausgiebig hier diskutiert sondern war dann hier irgendwann stumm. Der letzte Beitrag ist fast 2 Jahre her. in der Zeit kann sich viel tun und man hat auch mehr Erfahrung mit Sync 4.
Was ja auch ein entscheidender Punkt ist das die meisten MK4 Modelle mit sync 4 noch locker dieses jahr Neuwagen Garantie haben und sich wohlmöglich nur 5 leute da ran trauen und sagen scheiß auf die Garantie ich probiere das jetzt