Die Typenzulassungnummer ist hier nicht direkt genug weil die letzte Nummer der Erweiterung fortlaufend ist und die Nummer dann jedes Fahrzeuge dieses Modell ab einem Stichtag bekommt auch wenn es dieses Ausstattungsmerkmal nicht hat.
Ein ST X aus Ende 2023 mit Track Pack Brembo hat z.b. e13*2007/46*1911*17 und ein ST X ebenfalls aus Ende 2023 auch obwohl er das Ausstattungsmerkmal nicht hat.
Und man siehe die Fahrzeuge aus dieser Zeit haben eine andere Nummer als neuere obwohl die auch schon mit einer Brembo ab Werk ausgestattet werden konnten.
Man sieht also mit der Nummer nicht, was es haben darf und was nicht. Wenn man dagegen mit einer VIN zu einem Fahrzeug die Ausstattungsmerkmal und Ersatzteile anschaut dann kommen die Unterschiede zum Vorschein.
Das Problem der Typenzulassung sieht man auch bei Felgen, über die kann z.b. nicht ausgeschlossen werden das eine Felge über die Bremsanlage passt und es muss somit eine zusätzliche Information mit in die Zeile.
Beim ST Mk3 war die Info z.b. mit/ohne bzw. Incl. Performance-Paket.
Beim ST Mk4 müssten jetzt durch änderung der Bremse ebenfalls Zusatzinformationen mit einfließen, sonst weiß keiner, ob die Felge passt und das sogar bei gleich bleibenden Felgen Dimension.
Ich möchte niemanden ärgern sondern nur mitteilen, wie ich das sehen Anhand dieser Fakten.
Das man mir Dinge unterstellt ohne mich zu kennen oder wissen, was ich weiß ist auch nicht korrekt denn man hat ja einen Beitrag erstellt weil man hilfe benötigt weil man dinge nicht weiß.
Meiner Ansicht nach (und weil du auch 1000% sicher gehen willst) müsste man zumindest Die Technische Änderung am Fahrzeug bestätigen lassen und diese mitführen oder besser noch eintragen lassen weil wenn das Fahrzeug über die VIN kontrolliert wird die info zur Bremse bei einem Fahrzeug ohne die Ausstattungsmerkmal nicht für genau dieses Fahrzeug angezeigt werden.