Ich bezahle 506,80€ nachdem Ich grad bei der Versicherung angerufen habe! Vorher wollten die 566.00€ haben
Vollkasko mit 500€
Teilkasko mit 150€
Jährliche Fahrleistung 16000km
Bin bei der Verti
Ich bezahle 506,80€ nachdem Ich grad bei der Versicherung angerufen habe! Vorher wollten die 566.00€ haben
Vollkasko mit 500€
Teilkasko mit 150€
Jährliche Fahrleistung 16000km
Bin bei der Verti
45000km erst? wow! das ist ja nicht grad soviel!
noch gar nix! Aber vielleicht nachher wenn der Regen nachgelassen hat! muss unbedingt mal den Innenraum säubern
moin!
ist Eure Typenklasse auch von 18 auf 21 hochgesetzt worden?
Alles anzeigenVielen Dank für die vielen Antworten!
Ich hatte gestern mal die Idee, unsere Dashcam-Aufnahmen auszuwerten und mir die Momente des Aufblendens vom Gegenverkehr mal genauer anzuschauen. Was soll ich sagen? Es ist genau so wie ihr geschrieben habt: die Autofahrer fühlen sich offenbar geblendet weil offensichtlich die Scheinwerfer für sie zu hell sind, aber sie waren mehrheitlich alle im Schatten der automatischen Ausblendung. Mag vielleicht auch am Vorbeileuchten liegen, weil ja drumherum auch noch alles hell bleibt, aber das ist nunmal so. Nur ganz gelegentlich kamen die Scheinwerfer mal nicht so schnell hinterher, besonders wenn ein Auto relativ plötzlich aus einem verdeckten Bereich erschien. Aber da reagiert man mit manuellem Fernlicht ja auch nicht immer so blitzschnell.
Heute Nacht hatte ich dann auf dem Weg von der Arbeit leichten Nebel. Da konnte man die Arbeit der intelligenten Fernscheinwerfer perfekt erkennen und verfolgen (schon sehr faszinieren). Er hat alle Autos zuverlässig in einen schönen Schatten gestellt, und trotzdem haben sich noch einige mit Lichthupe beschwert. Ich hab dann selbst Lichthupe gegeben, dann war wieder Ruhe.
Fazit: Da hab ich wohl viel Lärm um (zum Glück) nichts gemacht.
Das System scheint doch richtig gut zu funktionieren und ich sehe keine Veranlassung mehr, da irgendwas dran überprüfen zu lassen. Es ist wohl wirklich wie ihr geschrieben habt, die Mehrheit der Autofahrer ist dieses System nicht gewohnt und die Scheinwerfer sind von Natur aus sehr grell. Ich kenne das ja auch selber, das man meint man wird geblendet, dabei ist das gar nicht so. Wobei ich auch dazu sagen will, das die Systeme mancher (Premium-) Hersteller auch nicht wirklich richtig gut funktionieren und man dann sehr wohl geblendet werden kann.
Da fällt mir eine tolle Geschichte ein: Ich bin mal Nachts kilometerweit hinter einem Audi R8 oder TT auf der Landstraße hergefahren. Er hatte ein extrem grelles Licht mit automatischem Fernlicht. Allerdings konnte der nur Auf- oder Abblenden, nichts adaptives. Kamen ihm Autos entgegen, hat er fröhlich weiter aufgeblendet und wirklich jedes Auto musste erst Lichthupe machen bevor der Herr der Ringe mal automatisch abgeblendet hat. Aber an jeder Ampel, die Nachts wirklich extrem hell strahlen, hat er kurz vor der Ampel automatisch abgeblendet und dahinter wieder aufgeblendet. Ohne jeden Gegenverkehr. Es war ein wahrer Genuss diese deutsche Ingenieurskunst bei der Arbeit beobachten zu können.
Das System war mal so richtig schlecht.
Vielen Dank für diesen Tollen Beitrag! mfg, Michael
Alles anzeigenHallo zusammen,
wir haben vergangene Woche unsere beiden Focusse (schreibt man das so?
) beim Händler abgeholt und sind absolut begeistert von beiden.
Gleich die erste Fahrt ging für uns (getrennt) durch die Dunkelheit. Und dabei ist uns unabhängig voneinander mit beiden Autos aufgefallen, das gefühlt fast jedes dritte Auto im Gegenverkehr aufblendet und uns damit offensichtlich signalisieren wollte, das wir blenden. Nun sollen die intelligenten LED-Scheinwerfer ja den übrigen Verkehr ausblenden und man sieht auch das die Scheinwerfer sich bei Gegenverkehr und vorausfahrenden Fahrzeugen verstellen. Auch wenn man dem aufblendenden Gegenverkehr per eigener Lichthupe signalisiert, das man das Fernlicht eigentlich gar nicht an hat, sieht man das ein zuvor dunkler Bereich durch die Lichthupe hell wird. Das ändert aber nichts daran, das sich der Gegenverkehr geblendet fühlt. Gefühlt würde ich sagen, der linke Scheinwerfer arbeitet irgendwie nicht korrekt, rechts sieht es irgendwie aktiver aus. Bei dem "Prüflauf" beim starten des Autos bewegen sich beide Scheinwerfer unterschiedlich, rechts mehr als links, was ich aber eher auf die Leuchtgeometrie für den Rechtsverkehr schieben würde. Wie ist das bei Euch? Verstellen sich beim "Prüflauf" beide Scheinwerfer vergleichbar oder unterschiedlich?
PCQ83 micha1504 habt Ihr zwischenzeitlich neue Erkenntnisse dazu gewinnen können?
Unser Händler will sich nächste Woche mal die EInstellungen der Scheinwerfer ansehen und das zur Not in der Werkstatt checken lassen. Unser Verkäufer bestätigte sofort, dass das nicht normal ist, und das lese ich hier und auch in anderen Foren auch raus. Die EInstellung für Rechtsverkehr ist bei beiden Fahrzeugen korrekt gewählt.
Um ehrlich zu sein.....Mittlerweile gucke Ich schon immer leicht auf die Rechte Seite um selbst vom Aufblinken vom Gegenverkehr nicht geblendet zu werden! Haupsächlich sind das noch die , die noch die Alten Hologenscheinwerfer haben! Der Sensor scheint sie wohl zu spät zu erkennen.
Der Lack vom mk4 ist wirklich sehr sehr sehr anfällig!
moin
hab schon wieder einen Steinschlag entdeckt! Seitlich am Kotflügel(Fahrerseite) keine Ahnung wie da ein Stein oder anderer Gegenstand hinkommen kann!
p.s mein nächstes Auto wird wieder ein weißes sein! *lol*
Ich habe eben meine Winterreifen drauf gemacht und danach die Felgen von den Sommerreifen geputzt!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das Alle 4 Reifen fast gleichzeitig Luft verlieren ohne das jemand an den Ventilen sich zu schaffen gemacht hat?
Eben beim fahren kam der Hinweis.... Vorne links hat zu wenig Druck.... Vorne Rechts.... Hinten Links... Hinten Rechts..... Als Ich an eine Tanke gefahren bin die 24h auf hat und mal den Luftdruck gemessen habe, war alles in Ordnung! ♂️ Das System wollte mich wohl veräppeln
Die Reifen hatten wie Ich es vom Werk hatte, beide vorne 2.2 bar und hinten 2.3 bar
Könnte das eventuell auch an den Temperaturen liegen und mit der Nassen Fahrbahn?
Hab noch die Sommerreifen drauf und die Temperatur lag bei etwa +8 Grad