Beiträge von Focus_MH

    Hallo zusammen,


    bei Facebook werden immer wieder Werbeanzeigen gezeigt, die ein kleines Tool anzeigen, welches auf die Schnittstelle gesteckt wird und Tür und Tor öffnet.


    Hat das von Euch schon jemand gekauft und getestet?

    Taugt das was?

    Kommt man in die entsprechenden Menues rein?

    Finde jetzt gerade keine Werbeanzeige...

    Wenn ihr mal von einer leeren Batterie überrascht werdet bzw. Ausfall des Handsender, dann kann man ihn in dem offenen Fach in der Mittelkonsole ablegen, vorher die Matte rausnehmen.
    Dann wird der Schlüssel auch ohne Batterie, sondern induktiv ausgelesen.

    Als ich das erste Mal bei Ford die Batterie habe tauschen lassen (wollte den Key ja nicht kaputt machen), war es schon heftig, mit über 8 euronen für eine CR2032 zur Kasse gebeten zu werden.
    Ich habe auch festgestellt, dass die Billig Batterien nichts taugen und schnell leer werden.

    Das Teil ist ja Gott sei Dank weit verbreitet, beim Discounter erhältlich oder wenn alle Stricke reißen an einer Tankstelle.

    Ich hatte einen Riß auf der Innenseite des Reifens, ist beim Wechseln der Räder aufgefalllen. Mein Reifenhändler hat mir dann einen anderen Reifen aufgezogen.

    Der defekte Reifen wurde vom Händler eingeschickt und vom Hersteller anstandslos ausgetauscht.

    Moin


    als ehemaliger Mondeo Fahrer würde ich sagen, der Focus ist als Kombi nicht der Kleinste, aber ihn mit einem Passat zu vergleichen, nee der ist schon eine Nummer größer im Innenraum.

    Alltagstauglich ist der Focus definitiv, die Sitze sind schnell umgeklappt und mit der passenden Matte im Kofferraum bleibt der Focus auch gut sauber.

    Zum Motor kann ich nichts sagen, fahre den Diesel und naja die Automatik, da streiten sich eh immer alle drüber, ich finde die gut. Nur wenn es extrem kalt ist, da Bock meine manchmal.

    Ich bin auch ehemaliger Mondeo Fahrer und habe meinen FoFo im Jahr 2019 gekauft. Der augenscheinlich kleine Bruder des Mondeo bietet im Innenraum sehr viel Platz an, besonders was die Breite angeht.
    Hier sind wohl die Türen nicht so voluminös, was sich in einer angenehmen Breite im Innenraum bemerkbar macht.

    Für Heimwerker und Gartenbesitzer ist die Rücksitzbank schnell umgeklappt, hier war die Ladefläche des Mondeo etwas länger, man bekam hier einen Sprungrahmen 200 x 100 cm mühelos rein.

    Dafür ergibt sich hier eine nahezu waagerechte Ladefläche, mit sehr viel Platz für Waren vom Gartencenter oder Möbelhaus. :thumbup:

    Die 8-Gang Automatik ist sehr komfortabel, möchte auch auf Dinge wie Spurhalteassistent oder Tempomat nicht mehr verzichten

    Es kann doch nicht sein, dass der Fahrer sein Fahrverhalten korrigieren bzw anpassen sollte / muss, nur damit es nicht zu einer solchen Rost / Kantenbildung kommt ?

    Selbst früher bei einem einfachen VW kam es zu einer Ausbildung der Kante, aber dann war auch die Fläche selbst ordentlich heruntergefahren.
    Die Experten haben früher dann die Kanten abgedreht und sind weitergefahren, so lange die Scheibenstärke passte.

    Hallo zusammen, wie bereits erwähnt hat der Focus eine andere Mentalität, eine Batterie aufzuladen. Ich kämpfe auch mit diesen Effekten, die auch nicht durch Fahren auf der Autobahn beseitigt werden.

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird die Batterie nur zu 80 % aufgeladen.
    Nur durch Änderung von Parametern im Bordcomputer (habe die genaue Bezeichnung nicht mehr parat) kann man über die Schnittstelle diesen Wert verändern.

    Da lob ich mir doch die Elektronik der früheren Fahrzeuge, wo die Batterie über den Lade-Regler auf 13.8 Volt aufgeladen wurde und fertig.
    Hier konnte nur eine wirklich defekte Batterie die Weiterfahrt stoppen. Neumodische Elektronik ist nicht immer hilfreich.

    Wenn man davon ausgeht, dass man nach Ende der Garantie nicht unbedingt eine Inspektion bei Ford haben möchte, welche Erfahrungen gibt es z.B. bei anderen Unternehmen, die auch Inspektionen nach Herstellervorgabe durchführen, beispielsweise ATU ?

    Wer allerding den Pollenfilter tauschen lassen will, der sollte das ruhig bei Ford machen lassen, die haben das Ding ja auch so versteckt eingebaut.

    Wchtig auch immer was bei der Inspektion noch alles gemacht wird, Ölwechsel, Filterwechsel, Pollenfilter (Innenraum), ggf. Klimacheck, Wischerblätter ... Da kommt schnell was zusammen.