Beiträge von Focus_MH

    Danke an alle für Eure Hinweise.
    Warum ist es so aufwändig, das so zu konfigurieren, dass die "Schweden-Konfiguration" gilt, sprich das Abblendlicht immer an ist ?
    Was macht denn der FOFO Fahrer, wenn er nach Schweden fährt, muss er dann jedes Mal von Hand auf Abblendlicht umschalten ?


    Ihr alle werdet es schon gesehen haben, dass viele Autofahrer bei schlechtem Wetter ohne Licht fahren und damit sehr schwer erkennbar sind.
    Besonders bei Regen und Nebel ist es immer wieder eine Überraschung, wenn vor einem ein solches Fahrzeug plötzlich auftaucht.
    Oder diejenigen die auch im Tunnel ganz ohne Licht fahren ... auf Landstraßen unterwegs sind.


    Noch einfacher den Sensor mit einem schwarzen Aufkleber zukleben, es gibt da so schöne Klebebänder/ Folien .... alle paar Wochen mal erneuern und fertig.

    Als Laie und Bastler müsste man doch nur statt der LED Zeile das normale Fahrlicht anschalten, sprich am Scheinwerfer selbst einfach per Kabel beide Anschlüsse verbinden.


    LED Modus durch Sensor gesteuert ==> beide Lampen an


    Fahrlicht Modus durch Sensor gesteuert ==> beide Lampen an


    Ist bestimmt zu einfach, der CAN Bus wird dann vielleicht auch spinnen .... Elektronik eben ...

    Hallo FoFo Fahrer,


    gibt es eine Möglichkeit, dass ich dauerhaft mit normalem Fahrlicht fahre, ohne von dem entsprechenden Sensor abhängig zu sein ?


    Ich frage nicht ohne Grund, denn wenn ich z.B. bei Nebel fahre, dann ist zwar das Tagfahrlicht aktiv, aber die Beleuchtung des Hecks ist dann aus, kommt bei Nebel & Co. nicht so gut.
    Ich kann zwar den Drehschalter entsprechend umschalten, aber nach dem nächsten Motor-Neustart ist wieder Tagfahrlicht aktiv.


    Noch eine Frage: ich habe mal irgendwo gelesen, dass es in einigen Ländern nicht erlaubt ist, nur mit dem Tagfahrlicht zu fahren, hat da jemand schon mal was von gehört ?


    Zum Schluß noch eine Beobachtung: wenn man den Blinker setzt, dann wird das Tagfahrlicht des Scheinwerfer abgeschaltet (nur für die Leuchtzeit der Blinkerlampe ?)

    Ich werde bei mir eine Schutzfolie drauf machen (liegt noch in der Garage herum), ist transparent und original von FORD. Wird nur mit Spüliwasser "angeheftet" und kann mühelos entfernt werden.


    Von festen Schienen hat man mir abgeraten, sind zum einen sehr teuer, sind ggf. auch hochglänzend und sehen dann nach mehreren "Feindberührungen" auch sch... aus.


    Für den Kofferraum Boden des Kombi habe ich mir die Matte mit der umlaufenden Kante geholt, funktioniert prima und ist rutschfest. Nachteil hier wenn die Rücksitzlehne umgeklappt wird,
    bleibt die kleine Kante stehen und hindert beim Durchschieben von Kartons, klassisch hier IKEA. :) oder auch beim Wegfahren von Säcken, lassen sich dann nicht gut durchschieben

    Hallo zusammen,


    auch ich stelle bei meinem FoFo eine Veränderung fest, und zwar habe ich das Gefühl, als wenn der Wagen im Sportmodus läuft.
    Das mache ich daran fest, dass in den jeweiligen Fahrstufen höher "gedreht" wird bzw. zeitlich später hochgeschaltet wird.


    Ist jetzt nichts weltbewegendes, ist einfach nur eine Feststellung. Sollte das alles der Witterung geschuldet sein,
    dass ist das so und es bleibt spannend, was bei tieferen Temperaturen alles so passiert.


    Allen weiterhin viel Spaß mit dem FoFo

    Hallo Fofo Fans,


    ich kämpfe auch gerade mit der Suche nach Winter Komplett Rädern, finde da den Preis von Ford für rund 1000 Euro schon happig, besonders wenn es nur 205/60R16H sind.


    Ein Reifenhändler hat mir gerade auch was interessantes geschildert (für die die nicht in den Wintersport fahren):


    - die Sommerreifen runterziehen
    - auf die bestehenden Felgen Ganzjahres Reifen aufziehen
    - Sommerreifen im Frühjahr privat verkaufen


    Kostenersparnis:


    - keine anderen Felgen
    - keine anderen Radmuttern + Blenden (bei Stahlfelgen)
    - keine anderen Sensoren
    - Einmessen entfällt
    . bestenfalls mal die Räder achsweise wechseln
    - das alles für knapp 600 Euro



    was haltet Ihr davon ?

    Nach und nach werden sie uns wohl alle zur Kasse bitten, wenn nicht mehr CO2, dann kommt NOx ...., dann wieder mal die Benziner, die Diesel Fahrer sowieso :):)
    Wenn man überlegt wie "pervers" das Ganze ist, bin von einem 10 Jahre alten Euro4 Mondeo mit knapp 110.000 km auf den FoFo gewechselt, weil ich ja mit Fahrverboten in Essen rechnen mußte.
    Will jetzt nicht groß anfangen zu rechnen, aber ein sparsamer Diesel dürfte nicht mehr CO2 produzieren als ein Benziner mit ähnlichen Daten.


    Wir geniessen es mit dem FoFo unterwegs zu sein und fertig.

    Ich denke das ich den inteligenten bzw. den adaptiven Tempomat vielnutzen werde, weil ich mit meinem jetztigen Auto ja schon 90% mit Tempomat fahre.
    Egal ob Autobahn, Bundesstrasse, Landstrasse oder Ortschaft. Wenn das Auto dann noch selber bremst und beschleunigt, je nach vorausfahrendem Verkehr, finde ich das absolut entspannt. Und dann noch die Kombi mit dem Spur Assist. sollte das ein Traum vom fahren werden ;)

    Du hast vollkommen Recht, es ist total entspannt, wie geschrieben 300 km durch die Niederlande bringt Dich meist blitzerfrei wieder in die Heimatbasis.
    wenn man dann die Mitbewerber in der Werbung sieht, was sie jetzt alles können, lockt es bei mir nur ein müdes Lächeln hervor, hoffentlich bekomst Du bald Deine FoFo.