Beiträge von Focus_MH

    Update: meine Versicherung stuft den Schaden dann als "Sturmschaden" ein, wenn ICH von einem niederländischen Wetterdienst den Nachweis erbringe, dass es mehr als Windstärke 8 war.
    dann wird der fall für mich auch "kostenneutral" ... Habe diverse Stellen in den Niederlanden angeschrieben, u.a. die örtliche Feuerwehr dort, den Fährdienstleister (n. Texel), in Gruppen von Facebook, etc, um Ansprechpartner oder auch Wetterdaten zu erhalten.


    Die Antworten sind gekommen
    Es herrschte dort Windstärke 6-7, in Spitzenböen wurde auch Windstärke 10 gemessen. Habe es so an den Versicherer gegeben. Mal schauen was daraus wird.
    Achja in Julianadorp, wo ich im Urlaub war, hat der Sturm am Strand eine 2 m hohe Düne aufgetürmt ... und in Alkmaar hat es im Fußballstadion ein Stück des Tribünendaches erwischt.

    @Eddie S:


    Hast Du denn nicht Dein erfolgreiches Update an Ford zurückgemeldet ?
    damit bekommst Du dann ja auch mögliche weitere Updates ...


    Muss mal basteln, wie ich zu der Datei komme....


    Beim Durchsuchen des Sticks von der Ford-Seite ist erwähnt, dass eine XML Datei gesucht wird.
    Ist eine ganz normale Datei, man kann sie sich anschauen ... sofern vorhanden :)

    Hallo zusammen,


    nach Eingabe der FIN und anschließendem Download auf den USB Stick habe ich mich an das Update gewagt.
    Startete brav automatisch, hat sich nach 40 Minuten gemeldet, es sei fertig und wolle nun die log-Datei auf den Stick schreiben.


    Das hat es leider nicht gemacht, auf dem Stick befindet sich keine Log-Datei (XML Format !!!)
    Muss mal sehen, ob ich irgendwie eine Datei generiert bekomme ..


    Übrigens des Motor muss die ganze Zeit laufen, um ausreichende Bordspannung bereitzustellen.
    Kann man gut während der Fahrt updaten, es wird nichts beeinflusst / außer Funktion gesetzt.


    Allen viel Erfolg.

    Mitten im Urlaub haben wir ein Wochenende mit schweren Sturmböen erlebt. Hatten an der Küste den Wagen abgestellt, um sich den Wind um die Nase pfeifen zu lassen.


    Bei der Rückkehr zum Wagen habe ich die Türe für die Beifahrerin fixiert und gut festgehalten, damit sie nicht gegen ein geparktes Auto schlägt.
    Ich selbst hatte am Ende der Parkreihe kein Auto neben mir, konnte noch einsteigen und dann hat eine schwere Sturmböe mir die Türe aus der Hand gerissen und aufgedrückt.
    Es hat einen tierisches Geräusch gemacht, die Türe ließ sich Gott sei Dank noch schließen.


    Bei einer Besichtigung an einem ruhigeren Ort sah man folgende Schäden:


    - Türe am Fensterrahmen an der B-Säule abstehend wie bei einem Einbruchsversuch
    - Türe unten links am Scharnier steht nach innen
    - Türe hängt beim Schließen.


    Ergebnis heute beim Händler: neue Türe plus neue Scharniere plus eventuelle Verformung der A-Säule.
    Geschätze Reparaturkosten, ich hoffe es sitzen alle, über 3.5000 Euro !!!


    Und das bei einem Wagen, den ich gerade fünf Wochen habe mit weniger als 2000 km Laufleistung


    :(;(X(=O

    Hallo zusammen,


    war jetzt in den Niederlanden im Urlaub. Anreise mit Tempomat und gut gepacktem Kombi.


    Habe auf 530km (davon 300 km reine Autobahn, Rest Landstraße) einen Verbrauch von 7,4 l gehabt (Automatik und Klimaanlage)


    Diese Zahlen können sich sehen lassen, werden natürlich bei zügigerer Fahrweise entsprechend nach oben gehen.

    Hallo zusammen,


    war heute beim freundlichen FFH und der hat mir erklärt, dass der Motor laufen muss, damit während des Upgrades nicht die Spannung im Bordnetz einbricht.
    Beim laufenden Update gibt es keine Funktionsbeeinträchtigungen o.ä. Nach Beendigung des Upgrades wird aus dem USB Stick eine Textdatei geschrieben.
    Diese muss man dann bei FORD eingeben, damit die die Personen über anstehende Updates informieren können

    Hallo zusammen,


    fahre seit rund 800 km die 8-Gang Automatik im 1,5 l Benziner und ich bin begeistert.
    Man merkt überhaupt nicht die Schaltvorgänge, fahre überwiegend im Normalmodus, ECO und Sport bislang nur mal so eingesetzt.
    Fahrstrecken sind Stadtverkehr und Autobahn


    Auf den Kickdown reagiert das Getriebe schnell und startet ordentlich durch.
    Auch mit den Wipp-Tasten stellt sich eine schnelle Reaktion des Getriebes ein.


    Bin auch mal manuell und dann mit den Wipp-Tasten gefahren, o.k. geht gut, muss man aber nicht haben.