Beiträge von Focus_MH

    Wenn ein möglicher Ausfall im Zusammenhang mit "Fremdöl" steht, dann würde ich ja den Garantieausschluß bzw. Mobilitätsanspruch nachvollziehen können.


    Nehmen wir an, die Batterie fällt aus oder die LIMA, dann ist es den beiden Komponenten egal gewesen, was für ein Öl im Motor war.

    Frühes gab es mal eine Additan-Garantie, kennt die noch jemand? Da musste man in die Werkstatt zum Ölwechsel plus diesem ominösen Zusatz, was immer der bewirkt haben soll.

    War alles teuer ohne Ende, das gute alte 15 W 40 hätte es auch getan zu einem Bruchteil der Ford Kosten

    Hallo zusammen, ich habe zwar keinen ST, möchte aber auf die schon erwähnten Vorzüge nicht mehr verzichten.

    Man kann ja auch immer noch zwischen den drei verschiedenen Fahrt-Modi wählen.


    Das automatische Ein- und Ausparken ohne mein Dazutun ist schon echt Klasse.


    Gleiches gilt für das autonome Fahren auf einer Landstraße mit Tempomat und Spurhalte-Assistent.

    In den letzten Tag auf nicht geräumter Straße unterwegs gewesen, Automatik auf "manuell" geschaltet und mit dem zweiten (Gang) kommt man weiter :)

    Hallo zusammen ich bin am Sonntag abend von einer ganz komischen Meldung überrascht worden, siehe oben

    Könnte mir keinen Reim darauf machen, was es ist.


    Ich denke mal einfach laut, bedingt durch Kurzstrecke gab es Kondenswasser im Auspuff.

    Habe den Wagen mit Gefälle nach vorne geparkt. Wäre es möglich, dass sich im Auspuff Eis angesammelt hat und den Querschnitt verkleinert hat ?

    Warnhinweis zur Erinnerung, den Wagen mal auf Temperatur zu bringen, damit der Auspuff "auftaut"


    Alles sehr merkwürdig ...

    Zu Fremdkörpern in Bremsscheiben gibt es ein schönes Video von den Autodocs. Da kam ein Kunde auch mit so einem Scheibenbild und als sie die Bremsklötze demontierten und sie genauer ansahen war dort ein Metallteil eingearbeitet. Das war aber so fest das sie davon ausgingen das es vom Werk an dort drin war. Leider finde ich das Video gerade nicht mehr.

    Meinst Du das hier ?

    Bremsscheibe komplett kaputt - Wie kann SOWAS passieren? | Dieselskandal: Die Docs in Rage
    Ein Peugeot 2008 BlueHDi (2016, 81.000 KM, 1.6L, 88 KW) ist zur Inspektion in Holgers Werkstatt. Doch dabei fallen den beiden tiefe Riefen in der Bremsscheib...
    www.youtube.com

    Ich glaube nicht, dass es ein Stein war, wie soll der zwischen Klotz und Scheibe gelangt sein.
    Daher würde ich annehmen, dass irgendetwas im Klotz drin war, was so tiefe Rillen verursacht hat.

    Die Laufleistung und das Alter sprechen hier eine eindeutige Sprache für Dich. Da gibt es m.E. gar nichts mit Ford zu diskutieren, auch wenn es sich um ein Verschleißteil handelt.

    Oder wie zuvor beschrieben ein Fehler im Bremssattel ...

    Viel Erfolg.

    Ich habe mir sowohl für den Fußraum als auch für den Kofferraum des Turnier bei Ford passende Matten bestellt, sind ringsherum hochgezogen.

    Schmutz, Schneereste etc. bleiben darin, Lässt sich gut herausnehmen und reinigen, kann sie nur empfehlen

    Das war ja der große Beschiss als ich den Wagen gekauft habe, da galten die "alten" Werte aus den Prospekten da war der Wagen mit 134 - 138 g CO2 angegeben.

    Als ich dann nach dem Kauf Post aus Trier bekam, hatte der Wagen nach neuer Verordnung einen Ausstoß von 159 g CO2


    Nach alter Berechnung hätte ich 138 - 95 = 43 mal 2 Euro = 86 Euro, unterm Strich also um 42 Euro pro Jahr beschissen worden.


    Die Berechnung setzt sich ja laut Hauptzollamt wie folgt zusammen:


    - Pro 100 ccm Hubraum 2 Euro, macht beim 1,5 Liter Motor 30 Euro

    - Für jedes Gramm CO2, was über die 95 Gramm hinausgeht, auch 2 Euro ... 159 - 95 = 64 Gramm mal 2 Euro = 128 Euro

    Die Kfz Steuer setzt sich aus der kompletten Ausstattung zusammen, die gute alte Berechnung nach Hubraum gibt es als solches nicht mehr.


    Ab dem 1.9.2017 wurden die Steuern aufgrund des WTLP Verfahren berechnet (World Harmonized Light Vehicle Test Procedure)

    Nimmt man nun beispielsweise den 150 PS Motor mit 1,5 L Hubraum: es ergeben sich immer andere Steuerbeiträge je nach dem ob Schaltwagen, Automatikwagen, Standart Räder oder Sport-Räder aus Alu,

    sonstige mögliche Zusatzausstattung .... Für jede Modellvariante gibt es quasi einen eigenen Steuersatz.

    Das hat dazu geführt, dass die Steuern teurer wurden als vorher, das neuere Meßverfahren zeigte auch realistische Verbrauchswerte ...


    Die endgültige Einstufung Deines Fahrzeugs erhälst Du mit den Kfz Papieren. steht im Kfz Schein, Vorderseite, mitte, ziemlich weit unten, ich habe 36 AG und bezahle 158 Euro

    Da alte Prüfverfahren NEFZ wurde abgelöst.