Wie alle hier... Vollausstattung, bis auf
Ich hab alles, bis auf Vollausstattung
Wie alle hier... Vollausstattung, bis auf
Ich hab alles, bis auf Vollausstattung
Oohhh Farben, das liest unser scubafry nicht gerne.
Da ist er wie seine Farbe a bissl altmodisch *duckundweg*
Oh, nein...
Jetzt habe ich mich extra nicht zum Thema Geschmack geäußert und doch holt wieder einer die "Rote" Karte raus. Ne, ne, ne...
ASUS wieder mit seiner Rot-Allergie
Ich denke mal, dass der 1.0l-Motor seine 155 PS aus der zuästzlichen elektrischen Leistung holt, wie der Hilfsmotor beim Pedilec. Nur wenn da der Saft aussgeht, z.B. wegen zu weniger Rekuperation, dass dann die 155 PS nicht mehr erreicht werden.
Aber ist ja nur mal so eine Vermutung. Vielleicht kann ja mal jemand mit entspechendem technschen Hintergrund die genaue Funktionsweise/Leitungsverteilung erklären
Dann hoffe ich mal, dass das BMS für die MEHV-Batterie besser ist, als für die normale Batterie.
Wenn der FoFo bei viel Kurzstrecke nicht mal schafft, die normale Batterie vernünftig zu laden, so dass S/S funktioniert, dann wird es bei der MEHV-Batterie warscheinlich auch nicht besser aussehen. Und wenn der die Luft ausgeht, dann dürfe auch Schluss mit dem zusätzlichen elektrischen Schub sein.
Also der Test heute Morgen war wenig erfolgreich. S/S hat leider nicht funktioniert. Allerdings ist die Strecke zur Arbeit auch recht kurz (7,5 km), so dass vielleicht auch andere Faktoren, wie Temparartur usw. eine störende Rolle gespielt haben. Mal weiter beobachten... Eventuell braucht das BMS mal einen Reset.
Ich habe heute mein CTEK MXS 5.0 Ladegerät, welches ich vom Weihnachtsmann bekommen habe, ausprobiert und die Batterie mal voll aufgeladen.
Mal schauen, ob und wie lange S/S jetzt wieder funktioniert
da kommt bei mir die frage auf.....wann wird es zur Pflicht werden das Kondome auch in den Verbandskasten gehören?
Und natürlich auch ein Starthilfekabel, um im Notfall auch defibrillieren zu können
Masken im Verbandskasten sind Mumpitz, wenn sollten sie griffbereit z.B. im Handschuhfach liegen.
Aber der FoFo macht das nicht. Zumindest nicht in Titanium-Ausstattung
Ist mir bei meinem bisher auch nicht aufgefallen.
Android Auto ist doch eigentlich nichts anderes, als das Spiegeln der Smartphone-Anwendung auf das Fahrzeug-Display. D.h. die Navigation (vermutlich Google Maps?) läuft auf dem Smartphone und nutzt damit auch das Smartphone-GPS, nicht das GPS des Fahrzeugs.
Dass das Problem gleich bei 3 Geräten auftritt, ist aber schon seltsam. Vielleicht ein Bug in Google Maps oder Android Auto
Du könntest es mal testen, indem du die Navigation mal rein auf dem Handy, d.h. ohne AA und USB-Verbindung, mitlaufen lässt.
Und wie @russian vorgeschlagen hat, mal das Sync-Navi gegentesten.
Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen ..... Wozu braucht stets die ganze Welt immer diese Updates ????
Man hofft halt immer auf neue, spannende Features (die es aber nie geben wird) und auf Behebung von Bugs (was auch nur selten passiert)
War irgendwas mit der…194 am Ende...
Die 3.4-21194 ist die aktuelle, offizielle Version von Ford.
Ob sich aber zukünftig noch viel tun wird, ist fraglich, jetzt wo das neue Sync4 rauskommt. Damit wird das Sync3 wohl abgeschrieben sein. Das merkt man auch daran, dass die letzte Build schon ein ganze Weilchen her ist.