Beiträge von scubafry

    Gerade von Gang 4->5 schlägt es so extrem. Die Drehzahl springt regelrecht zurück.

    Welcher Gang das genau ist, kann ich nicht sagen, weil dies nicht zu erkennen ist.

    Aber beim Beschleunigen, so um die 60kmh herum, gibt es auch öfters einen leichten Ruck, so als ob die Drehzahlabstimmung zwischen den entsprechenden Gängen nicht optimal ist.

    Das soll sich angeblich durch ein Software-Update beheben lassen. Ich wollte dies beim nächsten Service auf jeden Fall auch mal ansprechen.


    PS: Ansonsten sind die Schaltvorgänge fast übergangslos

    -Ruckelndes Schalten des Automatikgetriebes zwischen 4./5. Gang

    Also Getriebemanagement (Software-Update) :/

    Muss ich mir mal für den nächsten Service merken. Bei meinem scheint da die Abstimmung der Drehzahl beim "Wiedereinkuppeln" zwischen 50 und 60 auch nicht optimal zu sein. Beim Beschleunigen gibt es meistens einen leichten Ruck. Während des Ausrollens in diesem Bereich gibt es öfters beim Zurückschalten kurzzeitig eine kleine Beschleunigung (1-2 kmh), so als wäre die Drehzahl dann etwas zu hoch für den neuen Gang.

    Ich war letztens zum ersten Mal im Autokino und habe einen "Autokinomodus" vermisst...


    Man kann das Radio ja anschalten, auch ohne dass die Zündung an ist. Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert, ob und wann sich das Radio dann von selber wieder ausschaltet.

    Bezüglich Beleuchtung kann man im Forscan die Option für eine Art Dark-/Silent-Mode aktivieren (ich weiß leider nicht mehr genau, wie die heißt). Die ist wohl für Polizei- und Beobachtungsfahrzeuge gedacht und deaktivert alle externen Beleuchtungsfunktionen, damit die nicht durch ein Bling-Bling auffallen. Einmal freigeschaltet, lässt sich die Option über den BC aktivieren und deaktivieren.

    Und scheinbar zieht ja Ford beim FL mit. Alles über Touchscreen. Von den Entwicklern hat noch keiner versucht, das Touchscreen bei Holperstrecken zu bebedienen.

    Ich denke auch, dass es für die grundsätzlichen Fahrzeugfunktionen (Scheibenwischer, Klima) auch physikalische Bedienelemente (Schalter, Knöpfe, Hebel) geben sollte. Diese kann man zur Not ohne hingucken ertasten und betätigen.

    Touchscreen lenkt zu sehr ab, weil man zu sehr hinschauen und zielen muss, bei Holperstrecken (Großteil Deutschlands) schon mal schwieriger.


    Nun ist der Touchscreen beim Sync 4 noch breiter geworden, man muss also noch weiter nach rechts schauen. Meiner Meinung nach ist das zu viel Ablenkung. Aber zur Ehrenrettung muss man zugestehen, dass es immer noch einen eigenen Scheibenwischerhebel mit Intervallsteuerung gibt und die Klimaeinstellungen nicht in Untermenüs verschwinden.

    Man fährt schließlich immer noch ein Auto und keinen Airbus A320.

    Dass das Tagfahrlicht beim Blinken auf dieser Seite gdimmt wird, hat wohl weniger was mit Energie-/CO2-Einsparung zu tun, als vielmehr, dass das Blinklicht dadurch besser zu erkennen ist.