Bei mir waren die Abdeckungen in einer kleinen Tüte im Handschuhfach
Bei mir auch.
Waren so schwarze Plastik-Dreiecke. Musste erst überlegen, wofür die überhaupt sind
Bei mir waren die Abdeckungen in einer kleinen Tüte im Handschuhfach
Bei mir auch.
Waren so schwarze Plastik-Dreiecke. Musste erst überlegen, wofür die überhaupt sind
Die 800mb werden das reine Apps-Update sein, d.h. die Sync-Software/Programme.
Das, was bei den anderen in den 2.5gb mehr enthalten ist, ist u.a. das Sprach-Paket mit ca. 1.6gb.
Also wenn das Soundsystem mit dem Update tatsächlich kastriert wurde, spiele ich’s erst recht nicht auf!!!
Das Problem mit dem Sound scheint ja bisher nur kafferuler und mir aufgefallen zu sein.
Hätte kaffeeruler es nicht auch beschrieben, dann hätte ich gedacht, es liegt nur an meiner Wahrnehmung.
Die "Sprünge" in den MP3-Dateien wurden hier bisher nur von mir erwähnt. Vielleicht liegt es auch nur an der Kodierung meiner MP3-Dateien.
Bei 19200 waren beide Probleme noch nicht.
Ich spiele auch mit dem Gedanken. Habe gestern aber auch dem Händler meines Vertrauens auf meine Probleme angesetzt. Mal sehen, was dabei rauskommt.Einen Downgrade habe ich noch nicht gemacht. Wie verträgt sich das mit der Fordseite ? Die haben zu meiner aktuellen Installation die Protokolldateien. In wie fern wirkt sich das auf zukünftige Updates aus, wenn ich jetzt die 3.3er zurückspiele? Und wie unabhängig ist das Kartenmaterial/Update zu den Sync Versionen ?
@kakido Halte uns da bitte mit Infos von deinem Händler auf dem Laufenden.
Bei einem Downgrade bekommst du u.U bei Ford in Zukunft falsche Updates zum Download angeboten, da die ja von einer anderen installierten Version ausgehen.
Ich denke schon, dass der Sprung von 3.4 zurück auf 3.3 ziemlich groß ist, auch was das evt. Einspielen der F9-Karten angeht.
Im Normalzustand werden mir die Logos sofort angezeigt.
In den Radioeinstellungen gibt es einen Punkt (nur bei DAB Sendern) "Bildergalerie".
Ist der eingeschaltet dann kommt je nach eingestellten Sender entweder gar kein Logo oder mit einer gewissen Verzögerung das Radio Logo bzw ein Bild des Interpreten.
Schalte ich die Bildergalerie wieder aus habe ich sofort meine Logos wieder.
Ich kann das soweit bestätigen, dass bei mir die Option "Bildergalerie" ausgeschaltet ist und ich keine Probleme mit den Logos habe.
Einschalten habe ich noch nicht getestet.
Haben die versucht damit die TSI ( klappern ) zu unterstützen und dem System ne neue Kennlinie verpasst ?
Dies ist mir nach dem Update von 19200 auf 20136 auch aufgefallen:
MP3-Songs, die ich vorher mit Lautstärke 11/12 gehört habe, muss ich jetzt auf mind. 16 drehen.
Auch klingen die jetzt viel "dünner", als gebe es den Subwoofer nicht mehr. B&O kann sich das jetzt jedenfalls nicht mehr nennen .
Dafür ist in der Tat das Klappern/die Vibrationen in der B-Säule bzw. hinter der Tür-Zierleiste weniger geworden .
Desweiteren haben ich jetzt nach dem Update auch in jedem MP3-Song (320kb/s) ca. 1-2 Störungen. Es kling wie kurze Aussetzer.
Würde ich Vinyl abspielen, würde ich sagen, dass die Nadel springt.
Insgesamt bin ich sehr unzufrieden mit dieser Version. Wirkliche Verbesserungen kann bisher ich nicht feststellen, dafür aber einige ärgerliche Nachteile beim Sound und MP3.
Ich spiele deshalb ensthaft mit dem Gedanken, wieder ein Downgrade auf 19200 zu machen.
Dabei bin ich mir jedoch sehr unsicher, ob die Dateien von der "My-Ford-Focus"-Seite dafür ausrreichend sind (aufgrund der im Verhältnis geringen Größe) .
Hat dies schon jemand mal versucht?
Nein, ich hab wieder auf 19200 downgegraded, jedoch ist der Android Auto Bug, noch immer da.
Komisch.
Hallo m1key_SAN,
ich habe vorgestern das offizielle Update 20136 eingelesen, bin aber damit nicht so glücklich, da ich jetzt Probleme bei MP3-Dateien vom USB-Stick habe (Aussetzer/Störungen in den Titeln).
Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, wieder auf meine alte Version 19200 downzugraden.
Wie hast du dieses Downgrade gemacht?
Die Dateien für 19200 habe ich schon mal bei "My Ford Focus" runtergeladen, jedoch umfasst das ganze Paket nur ca. 900MB (das Update auf 20136 waren ca. 2,5GB).
Ich habe nun die Befürchtung, dass dieses Paket nicht als Downgrade taugt.
Bitte um Hilfe
Hallo,habe mir auch die 20196 aufgespielt, einem USB-Bug habe ich seitdem nicht mehr.
Auch dass Design der 20196 gefällt mir viel besser, habe auch alle Senderlogos wieder sichtbar.
Hallo schmal,
ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass es in der 20196 asuch eine Bug gibt:
Dort soll das Sync beim Drücken der Skip-Taste am Radio 2 Titel weiter springen, mit den Lenkrad-Tasten nur 1 Titel.
Oder dass das Sync manche Titel selber überspringt.
Kannst du das bestätigen?
Ich habe vorgestern auch das Update von 3.4_19200 (Auslieferzustand) auf 3.4_20136 gemacht.
Auch hier wurde vorher ein Kartenupdate angezeigt, nach dem Update nicht mehr .
Mir ist nach dem Update jedoch noch ein weiteres Problem aufgefallen, was evt. mit dem vielerwähnten USB-Bug in dieser Version zusammenhängen könnte:
Während des Abspielens von MP3-Titel vom USB-Stick treten pro Titel ca. 1-2 Mal kurze Sprünge/Aussetzer auf. Es hört sich dann so an, als ob die MP3-Datei an der Stelle einen Fehler hätte.
Das war vorher nicht .
Ich überlege deshalb, die Sync-Version wieder zu wechseln.
Aktuell gibt es ja eine inoffizielle Version 20196, bei der der USB-Bug behoben sein soll.
Hat jemand schon positive Erfahrungen damit gemacht, oder ist es eher empfehlenswert wieder auf die 19200 zurück zu gehen?
...
P.S.: Zweimal kurz hintereinander drücken und gedrückt halten, wenn ich das jetzt richtig auf dem Schirm habe.
Stimmt, bei mir ist das auch so.
Allerdings hatte ich mich geirrt: Man kann nicht Vorne/Hinten einstellen, sondern alle AUF oder alle ZU.
Beim neuen Modell gibt es die Einstellung bestimmt auch irgendwo. Ich denke nicht, dass Ford das rausgenommen hat.
Mönchengladbach / NRW