Allzeit Knitterfreie Fahrt
Beiträge von kaffeeruler
-
-
Der "Freundliche" wird es dir nicht machen, behaupte ich.
In den "Nachbarforen" waren doch einige User darunter deren sich dessen angenommen hat..
Selbst meine Werkstatt ist da zugänglich in gewissen Rahmen.. Bei mir habens sie z.B das autolock raus genommen weil es immer zickte -
geht nur mit raus programmieren aus dem ACM Modul oder wie es schimpfte.
Sollte der machen können wenn man nicht selber daran herum spielen will oder die Forescan Software hatEine "Stecker" ab Lösung scheint es beim MK4 nicht zu geben im Gegensatz zu den Vorgängern
-
Du hast ja für viele schon die Wartezeit mit aufgebraucht
-
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
vor allem knitterfeie Fahrt
-
den Ablauf an sich für den Focus
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eine größere Batterie müsste man aber auch erst anlernen (können) schätz ich mal wie es bei vielen Herstellern heute eben so ist
ob die Batterien bei den Neuwagen durch die Standby Verbräuche schon so in die Knie gegen, das sie tief entladen und damit kaputt gehen, bevor der erste Besitzer überhaupt die erste Fahrt damit macht.
Der Ruhestrom sollte irgendwo weit unter 100mA liegen, ich würde auf 50-80mA tippen im mittel wie es bei anderen Herstellern auch so ist
Man kann, wer denn eine Stromzange hat auch selber mal messen ob das Auto auch wirklich aus geht oder einfach in der Werkstatt messen lassen..
Wenn dein Auto nie einschlummert saugt er sich eben selbst leer -
genau @FocusFrankie
Danke für´s einstellen, hab nen neuen Fa. Rechner und wie üblich sind alle Lesezeichen usw vernichtet -
auf motor talk im Ford Focus Teil gibt es dazu schon ein Thema über gefühlte 100 Seiten mit einigen m.e guten Erklärungen dazu in zusammenspiel Automatik / Benziner / Drehzahl
-
Klingt ein wenig unlogisch die Beleuchtung dauerhaft an zu haben, gerade wenn man ohne Abdeckung fährt.
Ich würde fast behaupten das es eher ein Fehler ist, bei den Turnier den ich als Probewagen hatte war sie "dauerhaft" aus