Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
vor allem knitterfeie Fahrt
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
vor allem knitterfeie Fahrt
den Ablauf an sich für den Focus
Eine größere Batterie müsste man aber auch erst anlernen (können) schätz ich mal wie es bei vielen Herstellern heute eben so ist
ob die Batterien bei den Neuwagen durch die Standby Verbräuche schon so in die Knie gegen, das sie tief entladen und damit kaputt gehen, bevor der erste Besitzer überhaupt die erste Fahrt damit macht.
Der Ruhestrom sollte irgendwo weit unter 100mA liegen, ich würde auf 50-80mA tippen im mittel wie es bei anderen Herstellern auch so ist
Man kann, wer denn eine Stromzange hat auch selber mal messen ob das Auto auch wirklich aus geht oder einfach in der Werkstatt messen lassen..
Wenn dein Auto nie einschlummert saugt er sich eben selbst leer
genau @FocusFrankie
Danke für´s einstellen, hab nen neuen Fa. Rechner und wie üblich sind alle Lesezeichen usw vernichtet
auf motor talk im Ford Focus Teil gibt es dazu schon ein Thema über gefühlte 100 Seiten mit einigen m.e guten Erklärungen dazu in zusammenspiel Automatik / Benziner / Drehzahl
Klingt ein wenig unlogisch die Beleuchtung dauerhaft an zu haben, gerade wenn man ohne Abdeckung fährt.
Ich würde fast behaupten das es eher ein Fehler ist, bei den Turnier den ich als Probewagen hatte war sie "dauerhaft" aus
Laut Ihrer Aussage soll das Auto Anfang April bei denen auf dem Hof stehen das wäre ja echt mega gut und eine recht kurze Wartezeit..
Hey, wie war das noch.. wir sitzen im selben Boot ?
Bei meinem noch derzeitigen Superb hat der Spiegel nach dem nachträglichen Tönen (irgendwas mit 60% Tönung wenn ich mich nicht irre) eh nicht mehr abgeblendet.. Maximal noch wenn direkt hinter mir einer mit guten Fernlicht aufgetaucht ist
Ich weiß ja net wie die Spiegel im Ford so arbeiten und ob man hier nach regeln kann aber evtl. ist das ganze dann nachher ohne weiteren Effekt
geplant: 4jahre, dann mal schauen..
Es ist eben eine Fließfertigung, hier werden die Fahrzeuge getaktet und man schaut schon über den Tag/Woche das die Produktion Rhythmisch abläuft. Hinzu kommen dann der Materialzulauf usw
Somit kann man Glück haben oder auch Pech das man gerade das passende Fahrzeug bestellt hat was in den Takt passt und auch alles vom Zulieferer vorhanden ist. Oder es kam eine Stornierung rein und du hast zufällig das gleiche Fahrzeug bestellt
Machen wir bei uns nicht viel anders in der Fahrzeugproduktion