Beiträge von kaffeeruler

    In den Bewertungen steht es ja drin.. nicht mk4


    Ist leider viel zu finden das MK3 und MK4 gemixt wird und bei Ali haste dann noch den Sedan mit dabei der bei uns ja gar net verkauft wird

    sollte doch bestimmt machbar sein, das erkannt wird, ob der Gang draußen und die Handbremse angezogen ist


    Da auch Schalter die S/S haben und die Handbremse eh abgefragt wird kein Problem


    Warum dies nicht gemacht wurde.. Man weiß es nicht, evtl. weil man nicht erkennen kann ob das Getriebe/Kupplung wirklich frei ist. Bei Automatik kann ich ja die Drücke abfragen ? oder wie ist die aufgebaut ?


    Vielleicht ist ja ein Getriebespezi unter uns der eine kurze Einweisung machen kann dazu :thumbup:

    Daher möchte ich gerne einen Thread starten, wo jeder seine Ideen, Wünsche, Anregungen schreiben kann, was man denn so alles integrieren könnte.


    Mir würde es reichen wenn sie mal für ein paar Tage laufen würde ;)




    Ansonsten:

    - AdBlue Tankinhalt, war ja mal dabei und nun wieder nicht

    - Anzeige der Temperaturen, keine dumme Idee. Gerade im Winter für Automatik und Standheizungsuser

    - Ein Fahrtenbuch was auch nur mit schreibt wenns es mit dem Sync verbunden ist und der Wagen läuft

    Aber mein Grund zur Wortmeldung waren die 120tkm von kaffeeruler wo ich echt baff war. Da ich ihn hier schon länger "kenne" und mehrfach geschrieben habe, glaube ich das schon was da bei seinem eingemotteten Skoda angesagt ist.


    Skoda O² hatten z.B die ersten 3Jahre ohne km Begrenzung, dann alle 2 Jahre ohne km. VAG hatte damals wohl noch das gute Zeug drin :/

    Und Langstreckenuser wie Marcok123 kommen in 2Jahren auch da hin oder weit drüber




    Neben den 30.000 km / 2 Jahre wollte ich auch wegen Service Klimaanlage fragen. Man sagte mir bei Klimaanlage nach Bedarf (wenn Kühlleistung nachlässt). Viel wichtiger wäre es, alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit zu wechseln.


    Gerade bei der Mief und Keimschleuder die man nicht mal eben messen kann warten bis es mufft, feucht oder warm wird warten zu wollen ist irgendwie ironisch.

    Filter und Desinfektion mache ich z.B bei jedem Service mit und nur Aktiv Kohlefilter der bei Ford ja generell verbaut wird ?


    In einigen Foren kann man auch zum FoFo lesen das die User die neue Filter bekommen haben nun keinen Kondensat mehr an der Frontscheibe haben im unteren Teil, beklagen ja auch einige

    ASUS


    Nö, kein Schreibfehler.. Alle 30tkm prüfen, 120tkm wechsel
    Also alle 4Jahre bei mir ;)


    Aber sie war nie wirklich fällig von den Werten her


    Wie Essotiger schon sagte, man kann seine Kohle auch in schönere Dinge stecken.. Egal wie teuer das Auto nun war.

    Solange die Messungen im grünen Bereich sind und auch noch bis zum nächsten Service hochgerechnet ok wären muss man nicht unbedingt handeln.


    Das die Hersteller oft mehr mit dir in der Werkstatt verdienen als beim Kauf dürfte auch vielen klar sein

    Fakt ist auch das man jedes Fahrzeug an sich bewerten muss, auf dem Flachland haste sicher weniger verschleiß als im bergischen Gebiet wie auch der Fahrstil und Laufleistung mit rein spielt


    Ich bin mal auf die Werte gespannt wenn ich im März den 12Monate Check machen muss