Beiträge von Cannibal70

    Ich nutze den Focus rein als Spaßauto im Sommer, genauso wie meinen Top erhaltenen Mondeo ST220. Der ist auch noch in "fast Neuwagenzustand" mit 67.000km original auf dem Tacho Baujahr 2005.

    Ausserdem gibt es bald keinen Focus mehr, und ich möchte meinen so lange wie möglich fahren. Besser gesagt, ich werde den nicht mehr veräußern.

    Aber jetzt wieder zurück zu Topic

    AHK nachrüsten geht definitiv. Habe auch eine abnehmbare bei meinem ST drauf.

    Ohne Probleme.

    Und da gibt es nix besseres als einen Fahrradträger für die AHK.

    Mit was anderem habe ich mich auch noch nie befasst. Könnte auch nicht sagen ob es so etwas gibt!

    Hätte aber da viel zu viele Sorgen, daß mir der Träger in die Heckklappe Dellen drückt bei den Auflagepunkten.

    AHK Träger ist da optimal, noch dazu kann man den Kugelkopf ja bei nicht Gebrauch abnehmen, und nichts ist mehr zu sehen.

    Das mit dem Sehen des Schadens beim genauen hingucken lässt sich ja wie bei Lackschäden an der Karosserie und einem Ausbessern mit Lackstift nicht vermeiden. Leider.

    Werd mal schauen was ich da mache. Ist ja noch Zeit bis zum Frühjahr, und ich den ST wieder aufwecke.


    Aber trotzdem Danke für Dein Feedback.

    Als ich meinen ST jetzt eingewintert habe, stellte ich fest, daß vor allem an den hinteren Felgen kleine Lackschäden zu sehen sind.

    Diese Schäden sehen aus wie kleine Steinschläge.

    Da ja die Felgen ein dunkles Anthrazit haben, und die Lackschäden jetzt hell rausstechen stört mich die ein wenig.

    Gibt es hier eventuell eine Art Lackstift oder so um dies ein wenig zu kaschieren?

    Weiß dies rein zufällig jemand?

    Finde ich nicht gut den ganzen Service an einem neuen Wagen.

    Zum Glück hatte ich bei meinem bis auf eine fast leere Batterie und die auch mittlerweile reparierte defekte Abdeckung der B Säule im Innenraum soweit noch keine Probleme.

    Bin gespannt ob dies auch so bleibt. Aber aktuell steht der Focus ST genauso wie der Mondeo ST220 in der Garage und halten Winterschlaf.

    Im Winter gibt es für mich nur unseren 16 Jahre alten Golf V mit 80Ps unter Haube, der tuts für diese Jahreszeit ;)

    Ich hatte jetzt die letzten Tage auch ein ständiges Knarzen das von der Beifahrerseite her kam. Nach geraumer Zeit war dies dann plötzlich weg. Den Grund dafür weiß ich jetzt auch, die Verkleidung der B Säule hinter der der Gurt liegt ist abgegangen. Der Freundliche stellte fest, dass hier die Clipse gebrochen waren. Seitdem ist aktuell mal Ruhe

    Ich danke dir. Werde ich gleich mal ausprobieren. Ich tu mir noch etwas schwer mit den Sync 4 Funktionen

    Die ganzen Funktionen wirst schon lernen. Ich hatte bei meinem aktuellen ST auch mit dem Sync 4 ein wenig Startschwierigkeiten. Aber jetzt klappt es so langsam ;)