Die Antworten stehen bereits auf der ersten Seite
Beiträge von Ecoboost 1.5
-
-
Nachdem ich jetzt das Kennzeichen etwas höher gesetzt habe (war vorher fast zur Hälfte über dem Radar), reagiert das ganze etwas aber doch spürbar feinfühliger mit dem bremsen. Vielleicht ja auch für andere einen Versuch wert.
-
Ich glaube du siehst das etwas falsch. Ich wie wahrscheinlich auch die anderen machen das nicht, damit anderen das Auto gefällt sondern einem selbst. Bei fahren sieht man es selbst nicht (außer in langen Schaufensterscheiben
) aber man befindet sich auch oft genug außerhalb des Fahrzeugs und erfreut sich an der deutlich besseren Optik.
Dies versteht aber niemand, für den das Auto nur ein Fortbewegungsmittel ist.Aber es stimmt schon, Tieferlegung mit Federn hat meist außer der Optik nur Nachteile.
Da die Dämpfer nicht für das tiefere Eintauchen entwickelt bzw. abgestimmt wurden, leidet natürlich auch etwas der Komfort.
Wenn man ein weich abgestimmtes Fahrwerk hat, lassen sich Autos mit Federn teilweise wirklich besser fahren.
Bei einem gut abgestimmten Fahrwerk wie in der Regel von Ford, bewirkt das ganze eher, dass vorallem die kurzen Stöße nicht abgefedert werden können da der Dämpfer durch das tiefere Eintauchen einfach nicht mehr schnell/feinfühlig genug reagieren kann.
Ich konnte mit diesen Nachteilen bei meinen letzten Autos aber gut leben, da sich die Optik schon deutlich verbessertNormalerweise müsste man in den sauren Apfel beißen und sich ein KW Gewindefahrwerk holen. Dieses ist viel feinfühliger aber bei entsprechender Fahrweise sportlich hart. Und nebenbei könnte man auch die Tieferlegung perfekt anpassen. Leider ist es auch entsprechend teuer...
-
Ok kurze Zusammenfassung.
Die Stoßstange selbst bzw. das entsprechende Unterteil kann man gegeneinander austauschen allerdings hat der Vignale einen anderen Endschalldämpfer. Zumindest mit dem Doppelauspuff passt es definitiv nicht. Wird also nicht ganz so günstig...
Hier mal ein paar Preise aus dem Motortalk Forum:
ZitatAlso nur das Unterteil muss neu, leider schreibt Ford im Film nicht rein welches Unterteil für welche Variante ist, d.h. brauch ich eine FIN.
Ich konnte nur rausfinden das dieses Teil ca. €63,00 kostet.
Dann braucht man die beiden Blenden rechts und links. Die kosten ca. €127,- das Stück.
Endschalldämpfer ca. €520,00
Summe der Teile ca. €837,- + Lackierung. -
Sorry hat sich erledigt, habe gerade im Motortalk Forum alle Infos gefunden. Kann gelöscht werden.
-
Weiß jemand, ob die Vignale Heckstoßstange Plug&Play an einen ST-Line passt? Und sind Änderungen am Auspuff notwendig oder passt der hinter die Abdeckung?
Mir gefällt der Vignale weder von Innen noch außen aber die Heckstoßstange ist schon sehr schön...
-
Das Gebläse der Lüftung läuft während des Fernstarts auf maximaler Stufe und nach drücken des Startknopfs schaltet er auf die voreingestellte Stufe herunter....das muss also nicht zwingend etwas mit dem Zuheizer zutun haben.
-
Ja er meldet sich wenn es fast leer ist.
-
Ist definitiv nicht normal. Beim ersten Mal gehts vielleicht etwas schwerer, hast du es mal mit etwas Kraft bzw. ruckartig versucht? Kaputt machen kann man da nichts....
-
Ich nutze ihn ca. 60% Autobahn und 40% Landstraße. Wobei Landstraße nur gut ausgebaute Bundesstraßen sind.
Klar würde man selbst oft anders Bremsen oder Beschleunigen wie der Computer aber insgesamt bin ich bei meinen bisherigen Strecken sehr zufrieden.Einmal hatte sich in einer Autobahnabfahrt fälschlicherweise der Kollisionswarner gemeldet, da hatte ihn wohl eine Betonmauer irritiert.
Und man muss auf der AB zum überholen relativ früh die Spur wechseln, ansonsten haut er noch beim Spurwechsel die Bremse rein aber wenn man das weiß, ist es kein Problem.Ansonsten hat er bisher immer alles korrekt erkannt.
Das Fahrzeuge anderer Hersteller sensibler reagieren will ich aber überhaupt nicht ausschließen, bin ansonsten erst zwei andere Autos mit ACC gefahren.