Beiträge von nessy

    Genauso ist es. Und das Wissen ist so weit verbreitet, dass es carglas mit Sicherheit auch weiß.

    Btw sind Folien nie so hart wie das Glas selbst, man wird sicher nach kurzer Zeit die Lauffläche der Scheibenwischer erkennen. Damit wärst du auch nicht glücklich.

    An der Front habe ich an einigen Stellen selber farblose Steinschlagschutzfolie montiert, gleich als mein Auto noch neu war. Das beugt nicht nur Steinschlägen vor, ich wasche auch die Fliegen im Sommer recht ungehemmt mit dem Lappen ab. An den geraden Flächen der Seitenspiegel und unten an den Seitenschwellern (für Fahrten über Split) habe ich sie auch.

    Gestern habe ich mit der Ford Werkstatt telefoniert. Man teilte mir mit, dass für die Rückrufaktion kein kostenloser Ersatzwagen gestellt wird und ich diesen selber zahlen muss. Das ist für mich nicht nachvollziehbar und hinnehmbar. Ich habe noch bis 2027 die Garantieverlängerung, mit dabei die Mobilitätsgarantie. Offensichtlich liegt ein Mangel am Fahrzeug vor, den auch das KBA kennt und die Überprüfung angeordnet hat. An mir liegt der Werkstattaufenthalt nicht, ich möchte da ja nicht auf mein Auto verzichten.

    Ich prüfe nun rechtliche Schritte.

    Meiner Meinung nach steht im Handbuch 10,5l. Ich habe den Tank einmal auf unter 16km Restreichweite leergefahren und an der Tanke nachgefüllt, da hat die Zapfpistole bei 10,58l gestoppt.

    Übrigens passt sich die Reichweite dem Fahrstil an, ab unter 750km Restreichweite sinkt sie dann identisch mit den gefahrenen Kilometern.

    Das Kartenupdate auf F13 habe ich auch vor ein paar Tagen gemacht. Wenn mich nicht alles täuscht, waren auf dem Stick auch nur die beiden beschriebenen Dateien, damit lief es auch durch.

    Einzig die Log-Datei fehlte am Ende, aber F13 wird im Menü angezeigt.

    Ich hab jetzt aus Langeweile das Update nochmal laufen lassen und war diesmal geduldiger bis zur Meldung USB Stick entfernen. Nun ist die Log-Datei drauf, wird von der Website erkannt und dort das Update auf F13 trotzdem weiterhin angeboten.

    Die Verkleidung an der A-Säule kann man oben beginnend aus Richtung Frontscheibe abziehen. Uch hatte sie unten an der Lüftung drangelassen, der Platz für die Kabel reicht dann trotzdem aus. Auch hier gibt es beim Verlegen den Airbag zu beachten.

    Das bekommt man gut selber hin, etwas Zeit würde ich aber einplanen. Die 6m Kabel für die Heckkamera kann man durch die Rückbank und unter den Türen, an der A-Säule hoch bis zur Kamera verlegen Dann bleibt der Kopfairbag oben frei.