Also ich habe bei meinen WR mit neuen Sensoren nach etwa 25 km automatisch die Werte angezeigt bekommen. Musste nix anlernen.
Beiträge von Essotiger
-
-
-
Ja ist so, und da die S/S ja praktisch wegen leerer Batterie eh nie funktioniert, ärgert man sich dann auch nicht!
-
Würde mir da auch keine großen Sorgen machen!
Eventuell bei Zeiten mal etwas einlassen und darauf achten, dass nichts aufs Alcantara kommt.
-
Ich bin vorgestern 550km gefahren. Langstrecke ohne Ampeln.
Gestern 4km ohne Ampel zum Supermarkt und retour.
Ebenso heute morgen.
Nun am Nachmittag 5 km und bei der ersten Ampel ging S/S schon nicht mehr! Also das ist unglaublich schwach.
-
Habe gerade meine Winterräder montiert und mal einen Blick auf die Bremsen geworfen. Also das ist eine normale Stärke von Bremsbelägen.
-
Hey, das sind ja meine Räder!
-
Glaube ich nicht, da ich bei Autos ohne schon beides sah.
-
Ich sehe mal eine Haifisch-Antenne in Wagenfarbe dann wieder mal eine ohne Lackierung.
Gibt es da ein bestimmte Regelmäßigkeit? Ich habe es noch nicht durchblickt.
-
So ist es. Ich finde das "ist ja nur für den Winter...." auch etwas merkwürdig als Erklärung, da manche ja schon doch das halbe Jahr mit WR unterwegs sind. Das restliche Auto wird in dieser Zeit ja auch nicht vernachlässigt!
Und Preis und Haltbarkeit sind kein Thema gegen Alus.