Update:
Habe heute morgen das komplette sync system zurück gesetzt. Bin heute gute 80km gefahren und alles lief problemlos. Hoffe es bleibt so
Update:
Habe heute morgen das komplette sync system zurück gesetzt. Bin heute gute 80km gefahren und alles lief problemlos. Hoffe es bleibt so
Sehr geil!
Das macht schon sehr viel her finde ich!
Und das installieren ist garnicht so schwer
An zurücksetzen habe ich auch schon gedacht. Werde ich heute nach dem Waschen mal machen
also bei meinem Focus ST Turnier hab ich rechts neben dem Lenkrad mehrere Schlitze. Ob die jetzt für Münzen sind weiß ich nicht aber 1 Euro Münzen passen perfekt rein
Neben dem Lenkrad? Werde ich morgen mal testen. Derzeit befinden sich aber schon gut 20€ an Kleingeld in der Armlehne
Ich hatte mal dss Problem an dem ford transit der sync 3.3 drauf hat das sich android bzw das handy sich einfach neustartet ohne ersichtlichen grund.
hast du dafür eine Problemlösung bekommen?
Moin,
bis jetzt hatte ich keinerlei Abbrüche. Wenn du das Kabel und das Handy ausschließen kannst, bliebe ja nur noch die USB Buchse übrig.
Sofern Android Auto auch per USB im Fach unter der Armlehne funktioniert, würde ich es dort mal testen.
gerade unter der Armlehne funktioniert es echt bescheiden. Allerdings muss es am Datentransfer liegen. Stromversorgung macht keinerlei Probleme
Ich eröffne hier mal einen Thread für das Thema Android Auto und beginne auch direkt mit der ersten Frage.
Habe ihr auch ständig Abbrüche während der Nutzung von Android Auto?
Ich habe schon mehrere Kabel benutzt, scheint also nicht daran zu liegen.
Ich nutze ein S20 Ultra
ist der Reifendruck nicht ein wenig sehr hoch?
Also, anbei die Bilder
1. Fahrerseite
2. Beifahrerseite ( Geklebt an der Metalschiene )
3. Hinten
4. Die einzige Stelle wo man die Kabel ( noch ) sieht.
5. Screenshots aus der app
Also, ich habe zuerst die Kabel lose in die Fußräume verteilt. Dann habe ich auf der Fahrerseite passende Löcher gefunden und die Kabelbinder festgemacht. Danach die LED Leiste durchgesteckt und fest gemacht. Die Kabel kann man super zwischen der Mittelkonsole und dem Fußraum verschwinden lassen. Danach habe ich die Leiste auf der Beifahrerseite geklebt. Es gibt eine Metalschiene unter dem Handschuhfach die perfekt dafür passt!
Hinten im Fußraum gibt es genau 3 Löcher unter dem Sitz, die perfekt auf die Länge der leisten passen. Die Kabel der LED Leisten habe ich auch hier einfach verschwinden lassen.
Ich werde allerdings noch unter der Armlehne ein Loch Bohren damit ich den USB Stecker unten durch denn Kasten in der Armlehne bekomme. Somit kann ich auch den Empfänger, plus die sichtbaren Kabel verschwinden lassen.
Die Fotos aus dem Fußraum sind bei 100% Helligkeit gemacht worden. Auf Fotos sehen Farben eh immer bescheiden aus. Kommt in echt viel besser rüber. Ich selber nutze die leisten bei 35%. Sieht einfach hochwertiger aus und ist auch deutlich angenehmer. ( Sorry für den dreckigen Boden )
Zeitaufwand sind gut 60 Minuten.
Und die LED Leisten sind extrem Flexibel. Deswegen sieht das auch so extrem aus mit den Kabelbindern. Diese sind aber echt nur ganz leicht angezogen.
Klar! Kann ich gerne machen! Gib mir ein paar Minuten