Beiträge von LostHighWay

    Ziemlich am Anfang war mal die Batteriegeschichte mit dem Handschuhfach zusammenhängig.

    Da geht/ging das Licht vom Handschuhfach nicht aus. Beim einen FoFo von uns gabs nen neuen Schalter und an meinem habe ich direkt am ersten Tag so ein kleines Filzpad am Handschuhfachdeckel (da wo der Schalter drauf tippt) angebracht. Toi Toi Toi, alles OK.

    Das ist bei mir behoben und habe trotzdem diese Probleme.


    Gestern war ich wieder den halben Tag mit nur den hinteren Lautsprechern und den Alarm-/Signalten aus dem Notrufsystem unterwegs. Dann hat es mir gereicht und mal das ausprobiert, was mal ein User hier geschrieben hatte: Notruftaste drücken (und natürlich wieder gleich draufdrücken). Siehe da, nun ging wieder alles.


    Das kann doch nicht wahr sein, dass Ford das Problem nicht in den Griff kriegt. War kürzlich beim Händler auch wegen großes Upgrade TCU-Modul ...

    Jetzt ein paar Tage das Auto stehen gehabt. Batteriespannung auf 12.0 - 12.1V.


    Dann 2 Tage gefahren (teilweise bis zu 15.2V angezeigt) jetzt scheint er wieder aufgeladen zu sein. Zumindest bis 80%. Jetzt zeigt er auch nur so max. 14.7V an beim Fahren.


    Bei Start-/Stop Info steht während des Fahrens "Motor im Normalbetrieb." und und sobald Start-/Stop sich einschalten würde "Motor im Ladebetrieb".


    Habe jetzt auch mal angefragt, die hintere 12V Steckdose auf Dauerplus zu setzen: 250 Euro!

    Hallo habe diese kleinen Fächer gar nicht - sondern da ist ein großes Fach - wo ich Decken und große Einkaufstaschen für den Notfall verstaut habe. Vermutlich weil ich kein B&O habe? Oder keinen ST?


    Der Wagenheber und Abschlepphaken befinden sich bei mir angeschraubt unterhalb des Reserverades:

    20201121_173308.jpg


    Der Adapter für den Benzineinfüllstutzen war im Handschuhfach.


    Sonst wüßte ich nicht, was noch dabei gewesen wäre.


    LG

    LostHighWay

    Habe meinen 1.0 125 PS bei 6300 km und täglich 90 Km mittlerweile bei 5,6 Ltr. Bis ca 5000 km hat er aber bei gleichen Verhältnissen immer zwischen 6,8 und 7,5 Ltr. geschluckt.

    Danke. Das stimmt mich optimistisch, dass ich bei meinem 6,7ltr (2x20km täglich, Landstraße und eher bergauf/bergab) mit 4.300km noch weiter runterkomme.


    LG

    LostHighWay

    Welche Sync-Software hast Du? Wird diese Option evtl. erst in einer kommenden Version freigeschaltet und ist bisher nur als Platzhalter drin?! Ich habe noch die 20136, weil ich mich noch nicht traue, die "offiziellen" Wege zu verlassen...

    Ich habe auch noch die 20136. Bei mir lässt es sich ein-/ausschalten.

    Hätte man dieses Thema nicht schon 1-2 Wochen vorher erstellen können?? 8o

    Peinlichste Aktion bisher echt......das erste Mal mit Automatikgetriebe in die Waschanlage und natürlich nicht daran gedacht, den Shifter auf "N" zu stellen. Mein Gott war das eklig zu hören, wie das Auto gegen die Kette gekämpft hat und dann den Schrei von hinten vom lieben Mitarbeiter in der Waschstraße, ich solle das nächste Mal gefälligst fragen, wenn ich keine Ahnung von Automatikgetrieben habe....
    Upps :)

    Seitdem bin ich auch wieder auf Handwäsche umgestiegen :thumbup:

    Ich denke auch dass Du nicht der erste bist dem das passiert :)

    Also habl so schlimm

    Die App (im geschlossenen Zustand) zieht mir mit irgendwelchen Hintergrundaktivitäten den Akku leer. Deswegen habe ich sie runtergeschmissen und aktuell nur die Pro drauf.

    Ja, mit gefällt die Pro-Version auch besser. Leider hat unser Fiesta noch kein Modem verbaut, sodass er in der Pro-Version nicht unterstützt wird.

    Außergewöhnliche Hintergrundaktivität stelle ich bei mir nicht fest ...