Münzfach links unterhalb Lenkrad mit Filz ausgekleidet.
münzfach.jpg
Beiträge von LostHighWay
-
-
Hallo.
Habe für mein Auto eine Art Übersichtsheftchen gemacht, wo die wesentlichen Daten stehen, welche man evtl. mal schnell benötigten könnte und daher im Handschuhfach parat liegt.
Falls es jemand auch verwenden möchte - gerne zur freien Verfügung -> aber bitte nochmal auf Korrektheit überprüfen und die eigenen Daten des Fahrzeuges verwenden!
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beim PDF ausdrucken -> Broschürendruck auswählen, dann hat man ein kleines Heftchen zum Umblättern.
Falls jemand noch eine Info hat was reingehört oder Verbesserungsvorschläge - gerne Danke
LG
LostHighWay -
>120 hatten wir schon des öfteren..
Ist für Länder mit Tempolimit von 120. Dort gibt es teilweise wohl eine Pflicht dies Symbol zu haben
Bei der anderen bin ich überfragt ob diese "belegt" ist wie das 120er auch..
Ok - also für mich dann ohne Bedeutung. Super danke - jetzt weiß ich das auch
imagen2 (2).jpgWarnlampe – Feststellbremse. Leuchtet auf, wenn die Feststellbremse bei eingeschalteter Zündung angezogen wird. Leuchtet sie während der Fahrt auf, stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse gelöst ist. Wenn die Feststellbremse nicht angezogen ist, zeigt dies einen niedrigen Bremsflüssigkeitsstand bzw. eine Störung des Bremssystems an. Fahrzeug so bald wie möglich prüfen lassen.
( Ggf in Farbstufen )Diesen Teil des Handbuchs habe ich gefunden und beschreibt imho die obere Lampe.
Die obere Lampe leuchtet nämlich auf, wenn man bei eingeschalteter Zündung die Feststellbremse betätigt ... und bei "leuchtet sie auf" sprechen Sie ja weiterhin von der selben Lampe ...
LG
LostHighWay -
Das Fahrzeug ist ein Firmenfahrzeug und ich bin der erste "Depp", der den Umstieg von Skoda auf Ford testen darf
Na dann wird das Ergebnis des Tests mit den Ford Focus wohl eher negativ ausfallen und wieder auf Zugunsten von Skoda ... ist das der Werkstatt nicht klar?
LG
LostHighWay -
Hallo. Weiß jemand, für was diese gekennzeichneten Symbole sind? In der Bedienungsanleitung werde ich nicht wirklich schlau oder ich bin zu blöd dafür. Danke.
anzeigen.jpg -
Sind eigentlich NEU wurden nach 50 km vom neuen Auto abmontiert.
Hi. Darf ich fragen warum Du sie abmontiert hast?
LG
LostHighWay -
Fahrzeug gewaschen
Regenwasser, Schwamm und LedertuchBrillenfach nachgerüstet
Wie eh schon mehrfach geschildert - das von Volvo passende verwendet. Passt perfekt zum schwarzen Dachhimmel und die Funktionalität passt auch. Das Brillenfach hat auch eine Soft-Schließung.
Siehe Link
Brillenfach_lieferung.jpgBeleuchtung Handschuhfach von Werkstatt repariert
Der nachbestellte Drücker hat genauso ausgeschaut wie der verbaute. Es wurde am bestehenden Drücker etwas weggenommen, somit steht der Stift nun weiter raus ... lt. Werkstatt ist da seitens Ford nichts bekannt. Haben schon öfters Probleme gehabt mit schnell entladene Focus ... die merken das als erstes, wenn die Seitenscheiben wieder etwas runterfahren ...Ladekantenschutz von Werkstatt aufgeklebt
Aus dem Ford-Original-Zubehör. Gibt es mittlerweile auch Kunststoff glänzend, jedoch denke ich dass matt widerstandsfähiger ist ...
Siehe Link
ladekantenschutz.jpgLG
LostHighWay* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo.
Habe das Problem heute auch gehabt.
Hatte das Auto in der Werkstatt weil Handschuhfach-Beleuchtung (ging nicht aus) behoben wurde.
Weiters wurde an der Batterie der Batterietest durchgeführt und der Fehlerspeicher ausgelesen.Alles ok soweit.
Beim Heimfahren fiel mit dann auf, dass die vorderen Lautsprecher nicht mehr gingen und dass die Signaltöne aus dem Notsystem kamen.
Nachdem das Auto nun ca. 1/2h gestanden hat, ging wieder alles. Hoffentlich bleibt das so.
LG
LostHighWay -
Hallo.
Heute entdeckt, dass die Beleuchtung vom Handschuhfach nicht ausgeht.
Habe einfach den hinteren Drücker eines Kugelschreibers genommen - zurechtgeschnitten und -gebohrt, aber noch nicht fix montiert, da ich auf Rückmeldung dr Ford-Werkstatt warte.
handschuhfach_Problem.jpg -