So wie es aussieht scheint das nicht für die Pro Version zu gelten, da kam keine Nachricht bezüglich der Abschaltung der Sachen.
Beiträge von Sven84
-
-
Sind wir mal ehrlich. Ford hat ein Digitales Cockpit eingebaut weil die anderen es haben. Das wars. Einstellmöglichkeiten gab es abgesehen vom Drehzahlmesser eh keine. Und da bei Sync 3 über CarPlay auch keine Navigation auf das Cockpit übertragen wird, ist es eh uninteressant geworden für mich. Früher wie ich noch das Sync Navi genutzt hatte, hab ich bei längeren Fahrten (Urlaub oder so) gerne mal den Drehzahlmesser ausgeblendet damit das „Navi“ dort angezeigt wurde. Selbst das Sync Navi hätte man besser Integrieren können. Ich weiß zwar nicht wie es bei den neuen ist aber so wie ich Ford kenne wird es eher weniger wie mehr.
Ford hätte da mehr drauß machen können und wie erwartet kam da auch nichts nach.
-
Ich weiß ja nicht wie gut die Daten inzwischen sind aber vor 3 Jahren (bei Sync 3) hatte es 3/4 Jahr gedauert bis eine gesperrte Brücke im Navi aufgetaucht ist. 1 Monat später wurde die Sperrung aufgehoben aber im Sync blieb sie noch ein paar Monate. Die Verkehrsdaten waren auf manchen Strecken auch nicht wirklich optimal. Anfangs habe ich bei längeren Fahrten CarPlay (per Kabel) genutzt. Inzwischen habe ich mir einen Carlin Adapter geholt und nutze das Sync System gar nicht mehr.
-
Ent- und Verriegeln nutz ich schon mal gelegentlich könnte ich im Notfall drauf verzichten. Mit Sicherheit wird noch die Fernstartfunktion folgen. Ab dann ist die App Wertlos. Was kann die überhaupt noch? Den errechneten Zeitpunkt für den Ölverbrauch und den Reifendruck anzeigen 👍
-
Heute, morgen, übermorgen… 😂
Im September habe ich ihn 4 Jahre. Aktuell schaue ich mich um aber die Preise die Ford inzwischen aufruft sind schon Wahnsinn. Ein vergleichbarer Focus kostet heute ca 5.000€ mehr. In meinem Beispiel habe ich die damaligen 16 % Mehrwertsteuer auf 19 % hochgerechnet und meinen tatsächlichen Kaufpreis mit der Empfehlung auf der Ford Seite genommen und nicht den UVP.
Aktuell fehlt es mir irgendwie an dem passenden Fahrzeug, was auch preislich infrage kommt.
-
Danke.
Hat ja nicht viel von der Nummer gefehlt 🙈
war auch meine Vermutung dass es in die Richtung geht. Die Kopfstütze wackelt nämlich.
-
Hallo, habe gerade hinten Beifahrerseite dieses Teil gefunden. Hat jemand eine Ahnung was es ist?
-
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es keins für ST-Line. Es gibt ST, RS und keine Ahnung welche noch. Bei mir funktioniert es.
-
Hallo,
was haltet ihr davon? Ich meine, mich dunkel zu erinnern, dass ich das letztes Jahr schon gesehen hatte. Bin die Woche fast 1000 km gefahren mit entsprechenden höheren Luftdruck und teilweise natürlich auch höheren Geschwindigkeiten. Macht jetzt nicht den Eindruck, dass es jeden Moment kaputt geht. Tiefe würde ich jetzt unter 1 mm schätzen.
-
Warum auf der Bühne? Der Stecker ist im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung. Aber vom Prinzip her ist es egal ob du die Vorbereitung hast oder nicht.
Hier mal eine Anleitung:
https://www.rameder.de/out/media/176943-38774-1-samples-v2.pdf
Auf Seite 18 Nr. 33 siehst du wo der Stecker sein müsste. Ist keiner da musst du ein Kabel nach vorne zum Handschuhfach legen und dort an den Kabelbaum ran (Seite 19)