War gestern auch beim Händler. Nach Probefahrt wurde mir gesagt die Bremsen greifen super. Etwas direkt aber nicht all zu schlimm. Verhalten beim fahren nicht auffällig.
was Updates angeht konnte ich nichts bekommen. Auf Verdacht machen die nichts, von Ford wurde für mein Fahrzeug nichts empfohlen und somit blieb nur der Weg es als Auftrag auszulösen was dann allerdings kostet. Garantie hin oder her.
Beiträge von Uwe
-
-
Kein verbindlicher Termin. Nur einen mündlichen Versprechen.
Den Wagen wäre er in Null komma nix los, da bin ich mir sicher.
Zum Anwalt möchte ich sehr ungern, denn dann werde ich den Wagen als "letzter" bekommen, sollte der Händler es erfahren.
Er wollte mich vor Kaufvertrag Unterzeichnung unbedingt als neuen Kunden für weitere Bestellungen fest binden und gab mir sehr gute Konditionen.
Im März sollte ich den Wagen zu Hause haben. Jetzt sind schon mehr wie 2 Monate drüber. Im System steht der Juli als Baumonat, also höchstwahrscheinlich erst im August Übergabe. Ich hätte nicht gedacht, dass er mir die Steine so in weg legen würde.
Ich vermute, dass er mich dann nach der Übergabe los ist. Es gibt genug andere Ford Händler in meiner Umgebung.
Wenn er Schadensersatz von mir verlangen darf, wieviel Schadensersatz darf ich für die Verzögerun verlangen, oder darf ich einfach nur meine Schna**e halten und froh sein, dass der Wagen irgendwann kommt???
Ich weiß es klingt sehr frustriert, aber mittlerweile habe ich kein Bock auf das Auto. Ich bin überhaupt nicht markengebunden und hätte ich von den Halbleiter Problemen gewusst, würde ich mit Sicherheit ein anderes, sofort verfügbares Auto kaufen.
Schade...
zählt das mündliche Versprechen nicht? Immerhin war dies wahrscheinlich der Punkt der zur Unterzeichnung führte.
-
Ist bei mir auch so. Völlig nutzlos die Spracheingabe. Muss immer alles tippen wenn ich mal ne Adresse suche.
-
Der Händler meint, dass es 100 x gut geht mit dem Hochfahren des Sync bei Zündung an oder Starten und 1 x bleibt er hängen. Wie früher beim PC. Dann soll man warten, alles ausmachen, Türen auf und zu. Dann sollte es wieder funktionieren. So war`s auch bei mir. Nach ner Pause, ging`s wieder. Uff !
ich dachte schon, er muss in die Werkstatt mit 700 Km auf dem Tacho.
Kommt dann gelegen wenn man es eilig hat.
Man kann ja nicht jedes Mal 10min eher das Haus verlassen auf Verdacht das Sync wieder streikt.
-
Ich persönlich brauche den ST auch nicht um anderen zu zeigen was er kann. Bei uns geht es hauptsächlich darum das er als Lastesel eingesetzt wird. Fahren 2x im Jahr mit Wohnanhänger in den Urlaub und brauchen da die Kraft und den Anzug um dies bewältigen zu können. Wir das in naher Zukunft ein 60PS, 3 Zylinder oder ein E-Auto schaffen soll, ist mir ein Rätsel
Vertrau unsrer Regierung, die schaffen Camping schon ab. Problem gelöst.
-
Haben die meisten Bundesländer nicht ohnehin nur 120 Begrenzung auf Autobahnen? Dann wäre 130 ja ein Gewinn. Letztlich wirds immer Bundeslandsache bleiben was man dann auf Autobahnen fahren darf. Auch wenn sich ganz oben für mehr ausgesprochen wird.
-
Meine Frau sagt immer, ich sei der Gemeinste
lalalalalalala
Aber sind wir mal ehrlich, so richtig gemein wäre es ja erst, wenn die ST`s erst im September/Oktober ausgeliefert würden, am 01. November voll der krasse Winter mit Schneefall beginnt und das Annalenchen zum 01.01.22 ihre 120 oder 130er Schilder auf der Autobahn aufstellt. *duckundweg*
Hoffen tun die Meisten etwas anderes, grün mögen viele nur an der Ampel, aber das Annalenchen wird so oder so mitmischen, da geht kein Weg daran vorbei. Deshalb wundern mich ja auch momentan die vielen ST Bestellungen
Protestbestellungen.
-
Das wäre das wohl ein Grund über einen Preisnachlass zu sprechen...
Ich weiß das viele von euch lieber den Wagen früher hätten als das, aber wenn es einen Preisnachlass gibt sehe ich das als kleine Belohnung für das ewige Warten an.
Ich warte eig nur täglich drauf das Ford seine MItarbieter mal aus der Kurzarbeit holt und im 4 Schicht betrieb wieder Vollgas anfährt um alles aufzuholen
Preisnachlass wird bestimmt kein Händler machen. Dann baden sie ja aus was andere verbockt haben bzw wenn etwas durch höhere Gewalt (wobei man das Halbleiterproblem mit ordentlicher Lagerwirtschaft hätte vermeiden können) geschieht, und wer will das schon? Der Händler ist ja nur Mittelsmann zwischen Hersteller und Kunde. Und der Hersteller hats in diesem Fall nun mal verbockt.
-
Ich hab mich auch mal beim Händler gemeldet. Werksgarantie läuft nächsten Monat ab. Bei der Gelegenheit sollen die mal aktualisieren was es zu aktualisieren gibt. Aber das Bremsverhalten ist echt anstrengend momentan. Ein ähnliches Gefühl wie damals beim Ibiza als Luft im Bremssystem war. Da haste auch erstmal ins Leere getreten.
-
Bei mir passiert gelegentlich das Gegenteil. Es wird zu lasch gebremst sodass man stärker drauf treten muss. Aber was Uwe9999 hat erlebe ich auch beinahe bei jeder Fahrt, ist etwas nervig auf Dauer.
Bin vorhin mit dem Focus meiner Frau gefahren. Gleiches Verhalten beim bremsen meinerseits aber der bleibt ruhig. Muss ich also auch mal mit meinem vorsprechen bevor Werksgarantie endet ?