Nebenbei bemerkt waren unsere beiden FoFos auch aus Bulgarien oder Ungarn. Auch hier war das normale Sync vorinstalliert.
Beiträge von Uwe
-
-
Sysnc 3.3
, das ist ja uralt
Aber es läuft fehlerfrei in Bezug auf Aussetzern bei Musik. Neu muss nicht immer besser sein. Was hat denn 3.4 zu bieten außer anderes Design?
-
Und die Frage kam ja nur auf, weil man eben an anderen Modellen ein abweichendes Verhalten festgestellt hat.
Und falls ich damit gemeint war muss ich widersprechen was ds „zum Händler rennen“ angeht.
-
-
Auf sowas hat mich die Firma hingewiesen als sie bei mir das Zeug verbaut haben. Das hat Ford nicht besser lösen können/wollen. An den hinteren Scheiben ist das auch, das sie teilweise locker drin sitzen und dadurch dann Störgeräusche entstehen können.
-
Soweit ich weiß haben wir das nicht. Hab einen Artikel gefunden wo es heißt das es bei ST-Line optional ist und nur bei ausgewählten Modellen Standard. Ich hatte auch schon mal bei Vodafone geschaut wegen eSIM fürs Auto und auch dort hieß es das dieses Modell das leider nicht hat. WLAN kann ich zwar im Menü auswählen, aber haben und empfangen kann ich keines damit. Geh ich also davon aus das der Vorbesitzer und Besteller keinen Gebrauch von der Option gemacht hatte.
-
Ah ok. Haben wir beides nicht drin verbaut. Bleibt nur für die Betroffene zu hoffen das dies eine längerfristige Lösung ist.
-
Wie gesagt Wlan kannste angeschaltet lassen, nur das Connect-Telemetriegedöns mit Ford Pass und dem Schnickschnack macht die Probleme.
Das Connect-Modem ist doch jenes, welches auch für Live-Traffic benötigt wird oder? Wo quasi eSIM zum Einsatz kommt.
-
Das bedeutet ja im Umkehrschluss, Fahrzeuge ohne WLAN und ohne Connect sind von den Batterieproblemen befreit?
-
Bei so vielen Angeboten da draußen verspricht dir ja jeder das Beste.
Daher der Vorschlag wenn du mit dem Mittel, was deine Werkstatt einsetzt, zufrieden warst. Musst ja nicht gleich hinfahren, die haben doch bestimmt schon Telefon oder PC?