Wenn jemand einen Hinweis hat fürn Downgrade, nur raus damit. Auf Sync 3.3 geht nicht mehr, da scheinbar Ford die Dateien nicht mehr bereit stellt und ich die Dateien auf dem Rechner nicht mehr finde, bzw zuordnen kann. Somit bleibt nur noch die Möglichkeit ein Downgrade auf eine der früheren 3.4er Builds durchzuführen, sofern dies bereits möglich ist. Das Springen von MP3-Titeln haben auch andere mit der Build 20282 und es war auch in früheren Versionen vorhanden, nur eben nicht bei jedem.
Beiträge von Uwe
-
-
Ich hoffe man kann es halbwegs erkennen. Wollte nur zeigen wie es derzeit aussieht und wo die Granze zwischen nutzbarem und unbenutzbaren Raum ist.
Dr schmale Streifen wo das Ladekabel zu sehen ist, reicht für Kleinkram. ne kleine faltbare Stapelbox findet dort auch Platz.
-
Naja, möglich wäre es. Keine Ahnung in wie weit das heute geht mit der sensiblen Technik. Wie gesagt, damals im Toledo war es nur Rolle in Kofferraum, an Endstufe dran gefummelt, Endstufe bissel eingestellt und los gings. Da hab ich auch nicht drauf geachtet und gleich volles Rohr gehabt. Ich wart einfach ab und gut ist. Wenn es dann immer noch nicht passt, kann ich ja einen anderen wählen. Die Option wurde mir heute genannt. In der Zwischenzeit kann ich meinen MP3 Aussetzern auf die Spur kommen. Hoffentlich.
-
Ich bin immer im Standardmenü (Haus). Von da aus erreich ich ja alles, Musik, Telefon und das kleine Fensterchen mit Navi. Direkt ins Navi geh ich nur wenn ich auswärts bin und nicht weiß wo ich hin muss, dann geb ich Adresse ein und wechsel wieder aufs Häuschen (oben links).
Das springen der MP3 Titel ist übrigens immer noch present. Die Stellen und Titel wechseln, also kein Muster zu erkennen. Ich hab das Sync in Verdacht.
-
Genau den mein ich. Bis jetzt hab ich den immer weg drücken müssen. Vlt auch nicht lang genug gewartet, obwohl ja schon etwas Zeit beim Einsteigen, zünden, anschnallen, alles bissel zurecht machen und los fahren. Ok dann wart ich halt nächste Mal länger, bilde mir dennoch ein das es in früheren Varianten nur kurz gezigt wurde. Ist mir nämlich erst mit der 20282(?) aufgefallen.
-
So, erstes Resumé nach paar Tagen. ich muss nochmal justieren lassen. Bzw. Selbst Hand anlegen wenn der Sound noch nicht passt. Der Woofer läuft auf untersten Niveau, wie mir vorhin erklärt wurde. Ich war nochmal dort, weil mir es irgendwie nicht genug wummerte. Dieses unterschwellige dumpfe wummern fehlt bisher. Da klang das selbe Lied bei meiner Frau gestern wesentlich angenehmer.
Die meinten, es sei eine Vorsichtsmaßnahme da sich der Woofer erstmal einarbeiten muss. Wenn das nach einiger zeit geschehen ist, abhängig davon wie oft es genutzt wird, kann man an den Reglern am Woofer direkt feinjustieren. Die Rolle in meinem Toledo hatte das nicht. Da hieß es anschließen und los gehts.
Aber ok, bevor ich was kaputt mache, warte ich lieber.
-
Aber die Sitze werden doch überwacht, bzw die Gurte. Das wird doch im BC eingeblendet. Ist auch nervig jedes Mal OK zu drücken, aber das verschwindet ja wenigstens von alleine. Im Sync, auf Monitor, verschwindet ja nicht nach meinen Beobachtungen.
-
Kann man irgendwie den Hinweis, der bei Start kommt, deaktivieren? Es nervt nur noch immer den Mist weg tippen zu müssen.
-
Muss meine Aussage revidieren. 136€ sind es bei uns pro Jahr pro Auto. Dennoch 40€ teurer als mein alter Alfa Romeo mit Turbo und 155PS.
-
Ach so. Bei dir hängt der Boden durch. bei mir liegt er auf da der Woofer etwas größer ist. Ok dann hab ich falsch verstanden.