- 064.412 km - (11/2019) - 07.01.2021 - Marcok123 - 2.0 Ecoblue - Titanium
- 037.340 km - (03/2019) - 02.01.2021 - homer_148 - 2.0 Ecoblue - ST-Line Turnier
- 036.230km - (06/2018) - 30.11.2020 - The blue Frog - 1,5 EcoBoost - ST-Line
- 030.100 km - (05/2019) - 11.11.2020 - Karsten - 2.0 Ecoblue - Vignale Turnier
- 030.000 km - (10/2018) - 27.09.2020 - netsroht80 - 1,5 EcoBoost - ST - Line
- 025.440 km - (03/2020) - 17.01.2021 - hindrich - 1.5 Ecoblue C&C
- 025.200 km - (06/2019) - 25.06.2020 - Eddie.S - 2.0 Ecoblue - Active Traveller
- 022.671 km - (08/2019) - 18.07.2020 - RobertKerstin - 1.5 EcoBoost Titanium
- 021.715 km - (09/2019) - 29.09.2020 - Breznsoiza - ST-Line Turnier
- 021.404 km - (12/2018) - 21.03.2020 - tmey - 1,5 EcoBlue Titanium Turnier
- 020.966 km - (11/2018) - 27.08.2019 - Peter - 2.0 Ecoblue - ST-Line Turnier
- 016.610 km - (03/2020) - 21.12.2020 - kaffeeruler - 2.0 Ecoblue - ST Line Turnier
- 016.250 km - (01/2020) - 21.10.2020 - sensation0305 - 1.5 Ecoboot ST-Line Turnier
- 012.334 km - (05/2019) - 07.05.2020 - Masule - 1.5 Ecoboost Active Turnier
- 010.000 km - (09/2019) - 11.06.2020 - Wassermann - ST-Line
- 009.771 km - (01/2020) - 28.10.2020 - Eisfeuer - 1.5 Ecoboost ST-Line Turnier
- 008.714 km - (07/2020) - 03.10.2020 - xBerry - 2.0 EcoBlue ST Turnier
- 006.859 km - (08/2019) - 08.01.2020 - wheel - 2.0 Ecoblue - Titanium
- 006.800 km - (07/2020 )- 10.11.2020 - streetcat - 2,0 Liter Diesel St Line
- 005.780 km - (01/2020) - 26.02.2020 - Shynx08 - 2.0 Ecoblue - ST-Line Turnier
- 005.379 km - (12/2019) - 27.02.2020 - FocusFrankie - 2.0 Ecoblue Active
- 004.529 km - (11/2019) - 11.02.2020 - David - 2.3 ST
- 004.431 km - (01/2020) - 31.01.2020 - Breezy - 1.5 Ecoboost ST-Line
- 003.870 km - (03/2020) - 02.01.2021 - Jappo - 1.5 Ecoboost ST-Line Turnier
- 003.671 km - (07/2020) - 11.10.2020 - hardy_k - 1,5 Ecoboost Vignale
- 003.074 km - (02/2020) - 11.03.2020 - Christian - 1.5 Ecoblue C&C
- 002.923 km - (08/2019) - 01.10.2019 - Moe
- 002.177 km - (07/2019) - 25.08.2019 - Flensburger - Active
- 002.100 km - (07/2019) - 15.08.2019 - Alex007 - ST-Line
- 002.092 km - (09/2020) - 22.10.2020 - Sven84 - ST-Line X Tunier
- 001.600 km - (05/2020) - 09.05.2020 - Cannibal70 - ST-Line
- 001.045 km - (10/2020) - 21.10.2020 - Gronhoj 1,5 Ecoboost ST-Line
- 000.906 km - (10/2019) - 27.11.2019 - Olli2072 - 1.5 Ecoboost Active
- 000.650 km - (05/2020) - 17.06.2020 - Grande - 1.5 Ecoboost Active Turnier
- 000.512 km - (12/2020) - 23.12.2020 - Vukes77 - 1.5 EcoBoost ST-Line Turnier
- 000.508 km - (09/2019) - 06.10.2019 - Zwergenvatter - ST-Line
- 000.482 km - (01/2020) - 14.01.2020 - N47 - 1.5 EcoBoost Titanium
- 020.396 km - (06/2019) - 17.01.2021 - Uwe - 1.5 Ecoboost ST-Line Turnier
Beiträge von Uwe
-
-
Ich verstehe nicht, welchen Vorteil ein USB-C-Anschluss haben sollte? Kann mir das jemand erklären?
Die meisten neuen Geräte haben nicht mehr den jahrelang üblichen Micro-USB-Anschluss, sondern nun überwiegend den neuen USB-C-Anschluss. So weit so gut. Egal was ich an Handy, Tablet oder sonstwas nun für einen Anschluss habe, ich nehme ein stinknormales passendes USB-Lade-/Datenkabel mit ins Auto, schließe es da an und alles ist gut. Wenn jetzt aber ein kleiner USB-C-Anschluss im Auto verbaut wäre, dann brauche ich ja schon wieder mindestens ein spezielles Kabel (USB-C auf USB-C) um mein(e) Mobilgerät(e) anzuschließen. Zumal es noch immer genügend Geräte gibt, die noch einen Micro-USB-Anschluss besitzen, und viele Menschen die überhaupt kein USB-C-Gerät besitzen/kennen. Wo wäre da also der Vorteil von einem USB-C-Anschluss im Auto?
Wegen der Kompatibilität für mich. Ständig andre Kabel mit verschiedenen Anschlüssen nervt einfach nur. Ob mehr Ladestrom oder so wär mir egal an dieser Stelle. So musste wieder ein extra Kabel gekauft werden wenn ich das Telefon im Auto anstöpseln will. Der in der Mittelarmlehen ist dauerbelegt mit so nem ganz winzigen 128GB Stick für Musik.
-
Bisher kam die Meldung nicht mehr, aber ich habe den Verdacht das seitdem die Kurvenlichter nicht mehr gehen. Ist halt nur Verdacht, von drinnen sieht man ja kaum was auch wenns dunkel ist. Muss mir mal nen Freiwilligen suchen der sich das mal anschaut wenn ich einlenke.
-
An der Getriebeart kanns nicht liegen oder? ich mein beim Automatik ist es ja irgendwie vorprogrammiert wie hoch gedreht wird, beim Schalter kannste ja volle Lotte hochziehen. Könnte mir denken das es evtl damit auch was zu tun hat.
-
Wir haben 150 gezahlt im Juni 20. Je 1,5 mit 182 und 150 PS. Hatte ganz schön gestaunt, war teurer als mein Alfa mit 155 PS und 1,4er Maschine. Der kostete nur 96 im Jahr. Dachte mit nem Auto von 2019 wird's billiger Dank neuer Technik, Pustekuchen. Co2 Werte zu hoch bei Ford, das trieb nämlich den Preis hoch auf 150 laut Zoll.
-
Hab das auch bei meinem, auch erst seit nasskaltes Wetter ist. Meist nur beim ersten Mal, dann gehts leise wie immer. Meine Frau hat das nicht, da bleibt bis jetzt alles ruhig.
-
Könnt ihr eigentlich während das Sync- und/oder Kartenupdate läuft die Navigation/Musik etc. benutzen oder fällt das währenddessen flach?
Danke und VG
Also bei mir gab immer Ruckler.
-
Wird glaube ich von Ford auch so vorgeschlagen, daher lohnt es sich immer das bei Fahrten zu machen. Es sei denn man hat paar Cents für Benzin über was man verbraten kann.
Ansonsten einfach ins Auto setzen und ne Spritztour machen. Dank Corona ist so wenig los wie nie.
-
Meines war in etwa 2h. Zwei Teile hatte ich nicht, lief am Stück durch.
-
In der Fehlerbehebung auf der Updateseite steht wie man vorgehen soll wenn eine Logdatei nicht erstellt wurde. Da gibt es auch einen Link zu einer Zip-Datei die man dafür braucht.