Nein da nicht, nur beim regulären Softwareupdate.
Beiträge von Uwe
-
-
Ja über BT, anstöpseln nur wenn geladen werden muss. Aber zur Einrichtung musste man anstöpseln - zumindest laut App. Bei meiner Frau muss ich das auch noch machen, gleiche Erfahrungen wie bei mir (gleiches Modell wie ich nur dieses stahlblau). Das mit den Meldungen war ja das komische. Bisher kamen immer die Meldungen am Handy und nix ging, heute kam sie am Auto und es funzte.
-
So, heute wieder probiert. Nach anfänglichen Verbindungsproblemen (musste mehrmals ab- und anstecken) kam dann endlich die Abfrage vom Auto ob Zugriffsrechte gewährt werden. Am Handy kam nichts davon, aber es geht jetzt. Warum ausgerechnet jetzt weiß ich nicht. Habe nichts anders gemacht wie die letzten Male. Was mir aber heute auffiel war, das die Abfrage vom Auto aus kam (erstmalig heute). Das war die letzten Male nicht, weder mit Android noch mit iOS. Da fragte immer das Telefon ob es kommunizieren darf.
Wie gesagt, warum, weshalb, wieso, ich weiß es nicht. Updates der App oder des Telefons? Keine Ahnung. Jedenfalls konnte ich jetzt zuhause die Daten einsehen - Premiere.
Danke für eure Tipps. Wollen wir hoffen das es so bleibt.
-
Gibts bei den Focus LED noch den "Selbsttest" ? Beim Mondeo konnte man nach Zündung ein deutlich sehen wie die Scheinwerfer sich nach oben, links und rechts bewegten. War ne Sache von Sekunden. Habe mir bei modernen Autos angewöhnt erst die Zündung einzuschalten (bzw. Power-Butten einmal drücken), mich anzuschnallen und erst dann den Motor zu starten. Die ganzen Systeme brauchen halt nen Moment bis sie vernünftig hochgefahren sind.
Mach ich eig auch immer so. Ich starte nie voll durch, schon alleine weil manchmal dann irgendwie USB nicht hinterher kommt und ich gefühlt 1000x Handy ab und an stöpseln muss bis was funzt. Mit Zündung an, warten und dann starten gehts eig soweit.
-
Was ist denn ein OBD Stecker?
Hatte mit Android nicht geklappt und jetzt mit iOS auch nicht. Bis jetzt.
-
Einfach beobachten. Wars jetzt nur ein mal ? Hatte ich beim Mondeo einmal. War dann, nach abstellen, beim nächsten Start wieder weg. Hst sich viellleicht beim "Selbstest" der Lampen beim Start mal was kurz verharkt.
Ja sicher beobachte ich das. Ich vermute eher die nasskalte Zeit dahinter, vlt irgendein Sensor der damit nicht klar kommt. Das zweite Mal wars jetzt in letzter Zeit, bin aber auch selten gefahren in letzter Zeit.
-
Na gut, dann morgen, letzter Versuch.
Bin der Meinung das ich da letztens schon war, man wird glaub ich auch drauf hingewiesen bei Einrichtung. Aber ok, ich schau nochmal morgen und werde berichten.
-
Danke für den Link. Schau ich mal nachher.
Das Bild ist recht klein, aber ich hab die Mitte. Keine Ahnung was da nun drunter steht.
Nachtrag: Also bzgl. des Themas erfahre ich da nicht viel. Da steht drin LED Lampen und automatische Lichtsteuerung. Sagt jetzt nicht wirklich viel aus.
-
Abend zusammen,
mal ne Frage dazu. Ich hatte heute die Meldung auf dem Bordcomputer die da besagte "adaptives Kurvenlicht nicht verfügbar, siehe Handbuch" (oder so ähnlich. Damit ist doch das Abbiegelicht mit den Nebeln gemeint richtig? Soweit ich weiß hab ich diese iLed nicht drin. Nebenbei bemerkt wo sieht man denn was man alles verbaut hat?
Muss ich mir jetzt sorgen machen? Während der Fahrt sah ich in vorausschauenden Fahrzeugen tatsächlich kein Abbiegelicht sofern ich was erkennen konnte.
-
Im Sync an sich hast aber alles freigegeben ? Wenn du dort nicht die Berechtigungen für FordPass erteilst bekommst du natürlich dort auch keine Daten.
Wird doch bei Einrichtung alles abgefragt. Alles wird bestätigt bzw. erlaubt. Oder muss ich noch woanders schauen? Normalerweise kommen die benötigten Abfragen doch bei Installation und Einrichtung oder?