Beiträge von JanNiklasB93

    Naja ich dachte „sie sind da“ - in Verbindung mit einem offensichtlichen Showroom würde ausreichen / es deutlich genug machen. ? Also die ersten Modelle sind beim Händler eingetroffen.

    Und „nicht genug abwirft“ ist immer relativ. Jeder der betriebswirtschaftlich denkt, macht zuerst das, was (noch) mehr abwirft. Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob die wirklich so viel mehr abwerfen werden…


    Was aber mit großer Sicherheit so sein wird: Die Modelle sind bestimmt schon eine ganze Weile in der Pipeline und müssen auch so gesteuert werden, dass dann die KW-Fahrwerke und Felgen reinkommen / die Teile da nicht sinnlos rumliegen. Da fallen dann schon mal andere Modelle hintenüber.
    So bitter wie es ist.

    Naja, da stellt sich doch die Frage was an diesen Modellen tatsächlich besonders ist oder ob da nur bestimmte Ausstattungsmerkmale die Lieferschwierigkeiten mit sich führen weggespart wurden und man dafür mit einem Schriftzug und einer Sonderfarbe darüber hinweggetäuscht wird...


    Steht da denn zufällig auch dabei ob die noch vor dem kommenden Facelift ausgeliefert werden können? ?

    Vielleicht verstehe ich den Teil auch falsch, aber das o.g. Foto kommt direkt von einem Händler, der den in der Ausstellungshalle stehen hat. Sofort verfügbar. Weggespart wurde da auch nichts, ganz im Gegenteil...

    Eben nicht, weil die Wasserabläufe auf den Beuteln enden und sich somit, wie du selber schreibst: „dort Feuchtigkeitsnester bilden“.


    Mit der Abdeckung wird es abgeleitet. Gibt aber echt viele Variante davon im Motorraum…

    Also ich habe zu der Focus ST Edition nur erfahren, dass die Händler ihre Order schon vor längerer Zeit absetzen konnten und auch jetzt noch absetzen können. Von einer Limitierung (die bei Ford eh nichts heißt, siehe Bullitt, Ford GT, Ranger Raptor, Fiesta ST Edition) ist mir nichts bekannt. Die Änderungen sind aber marginal (aus meinen Augen), da von einem Facelift zu sprechen finde ich zu viel. Was halt ein großes "Argument dagegen ist, ist der Preis. Mit ein paar Extras ist man dann bei 44.000,- EUR. Rabatte gibt's beim ST eh kaum, aber immerhin 13-16% sind ja mal drin (beim normalen Focus auch mal 25-30%).

    Bei der Edition ist der Rabatt faktisch 0. Das macht so ein Fahrzeug natürlich besonders (einige schienen dazu bereit zu sein dafür in die Tasche zu greifen, sonst würde Ford das nicht machen), aber eben auch überproportional teurer.


    Witzig wäre es, wenn die ST Editions jetzt schon kurzfristig zu den Händlern kommen (weil lange eingeplant), dort zum "Ladenhüter" mit Rabatten werden und einige hier so schnell zu ihrem ST kommen (der dann nur im Hinblick auf die besonderen Felgen und das KW-Fahrwerk entsprechend teurer, aber akzeptabel ist). Andererseits wäre es wünschenswert, dass Ford damit gutes Geld verdient, damit sie auch zukünftig solch tolle Autos auf den Markt bringen können...

    Anhand des Videos kann man doch gar nicht sagen, dass der Bildaufbau "lahm" sei, weil man gar nicht weiß, wann der Knopf gedrückt wurde?! Außerdem handelt es sich doch um eine leichte Überblendung von dem einen in den nächsten Bildschirm, der es fürs Auge sehr angenehm macht, den Farbwechsel zu realisieren. Gerade nachts.


    Anbei ein paar Bilder im Dunkeln vom ersten Tag. Gerade der Normal-Modus passt sich sehr gut einer Option vom Sync 3.4 an (beides blau) an, meist fahre ich aber eh im Rennstrecken- oder Sport-Modus. Auf Schnee ist der Rutschige Modus Gold wert (auch mit Zwischengas, aber sehr gut dosierbar in Verbindung mit guten Winterreifen). Aber ich schweife ab.


    Ich finde den digitalen Tacho deutlich besser als den alten Analogen. Alles ist sehr aufgeräumt, die paar wenigen Spielereien sind nett, lenken aber nicht ab (das m. E. nach Wichtigste). Ich habe immer die Geschwindigkeit schön groß und "digital" und muss nicht auf irgendeiner Anzeige zwischen den Strichen abschätzen.

    Für mich ist es aktuell perfekt. Ich hatte mal einen ganz kurzen Ausfall (so etwa 5 Sekunden nach dem Start, einfach schwarzer Bildschirm), hat sich aber ohne Weiteres Dazutun direkt wieder gefangen. Sonst hätte man halt anhalten und neu starten müssen.

    cooldriver: da stimmt dann bei dir aber irgendwas nicht. Es ist eigentlich genauso wie NicoRaze das berichtet und keine Veränderung zum Focus Mk3…


    Sobald die Naviansage kommt wird das Radio sehr leise oder sogar ausgesteuert. Bin mir gerade nicht ganz sicher. Probiere ich gleich auf dem Nachhauseweg aus und editiere das hier herein…

    @ Uwe: mir erschließt sich zwar nicht, was die je nach Hersteller ganz normale Tachoabweichung zwischen Anzeige und tatsächlicher Geschwindigkeit mit einem analogem oder digitalem Tacho zu tun hat, aber ich kann nur für mich sagen: der digitale Tacho und die kleineren Annimationen (z.B Fahrzeugwechsel je nach Fahrmodi beim Auffahrassistenten, Mustang oder Mondeo) sind sehr gelungen. Klar manche Hersteller geben einem mehr Einstell-Möglichkeiten (Navi etc.), jedoch finde ich das mehr Spielerei / überfrachtet. Das Navi blendet sich bei Ausfahrten etc. ja ein und in der Mitte habe ich eh immer die Karte…


    Auch das weiter oben gezeigte, ich meine aus einem Kia, ist anders, aber für mich alles andere als schön. Die Anzeige wirkt einfach teilweise überfrachtet und „billig verspielt“, während ich bei Ford halt das Wesentliche übersichtlich dargestellt habe, ohne, dass mich die Einstellungen / das Gespiele während der Fahrt irgendwie ablenken würde. So sollte es sein…