Absolut....nix finanzieren, nur Bares ist Wahres.
Und ja....Motorrad habe ich auch, fällt aber unter Kleinkram und ist mittlerweile auch Oldtimer....ist auch Baujahr 92, so wie mein Escort.
Kommt drauf an. Wo ich mitgehe und auch immer so handhabe: Ich muss mir die Kohle für einen Barkauf problemlos aus dem Ärmel schütteln können, jederzeit.
Aber in Zeiten in denen es 0-Prozent Finanzierung gab und gibt und die Rabatte bei Barkauf nicht höher waren als jene bei einer Finanzierung wäre ich "schön blöd" wenn ich die Mittel nicht zusätzlich anlegen würde, selbst wenn es da, wenns konservativ war, nur 0,1 Prozent Zinsen gegeben hätte. Bringt mann dann noch, zumindest die jetzige Inflation ins Spiel ist eine Finanzierung in jeder Hinsicht besser und vernünftiger.
Aber wie geschrieben: Das Geld notfalls von heut auf morgen das Fahrzeug auslösen (und darüber hinaus noch mehr Reserven für alles andere zu haben) zu können muss vorhanden sein.
Ohne Rücklagen einen Gebrauchsgegenstand auf Pump zu kaufen sollte, zumindest für Durchschnittsverdiener, nicht in Betracht gezogen werden. Dann die Kiste eben drei Nummern kleiner und dann auch noch gebraucht.